
Digital Asset Management. Asset Management.
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/dam.htm

Dam ist der Familienname folgender Personen: Dam ist der Name folgender Orte: Dam steht für: dam steht für: Die Abkürzung DAM steht für: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DAM
[Amsterdam] - Der Dam ist der zentrale Hauptplatz der Stadt Amsterdam und der bekannteste Stadtplatz der Niederlande. Er liegt im Zentrum des mittelalterlichen Stadtkerns und ist Standort zahlreicher Bauwerke von nationaler Bedeutung. Der hier im 13. Jahrhundert errichtete Damm im Fluss Amstel war Namensgeber für den Platz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dam_(Amsterdam)
[Band] - DamDam (Da arabic MCs; {arS|دام|d=Dām}; {heS|דם}) ist ein Hip-Hop-Trio, das aus arabischen Israelis besteht. == Werdegang == Die Band wurde Ende der 1990er-Jahre in Lod, einer in Zentral israel von Arabern und Juden bewohnten Stadt nahe Jerusalem, in der alle drei Mitglieder geboren und aufgewachsen sind, geg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dam_(Band)

(Computer, Pionier) Andy von Dam; 1967 entwickelte Ted Nelson mit Andy von Dam mit Hypertext Editing System das erste funktionierende Hypertextsystem der Geschichte.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

DECT Authentication Module
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Akronym für Direct Access Memory. Arbeitsspeicherr mit direkter Zugriffsmöglichkeit.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11853&page=1

1. Dicke indische Kupfermünze aus dem 16. Jh., ein Vorläufer der Paisa. Nach Schrötter mit einem Durchmesser von 19 bis 25 mm bei einem Gewicht von ca. 21 g. 2 Dam = 1 kupferne Tanka. 2. Kleinste nepalesische Münzeinheit bis 1931.1 Mohar = 128 Dam.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

[Acronym, Englisch] siehe 'Digital Asset Management'.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

1. Dicke indische Kupfermünze aus dem 16. Jh., ein Vorläufer der Paisa. Nach Schrötter mit einem Durchmesser von 19 bis 25 mm bei einem Gewicht von ca. 21 g. 2 Dam = 1 kupferne Tanka. 2. Kleinste nepalesische Münzeinheit bis 1931.1 Mohar = 128 Dam.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Dam, Däm, Familiennamenforschung: 1) aus einer verkürzten Form von Damian oder Adam entstandener Familienname. 2) Damm.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Data Acquisition and Monitoring
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/dam.html

Dam , Wegemaß in Anam, = 2 Li, = 890 m.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.