Cumarin Ergebnisse

Suchen

Cumarin

Cumarin Logo #42000 Cumarin ist der Stoff, der frischem Heu und getrocknetem Waldmeister seinen eigentümlichen, angenehm würzigen Geruch verleiht. In größeren Mengen ist Cumarin gesundheitsgefährdend. Verbindungen, die das Strukturgerüst des Cumarin enthalten, werden auch unter der Sammelbezeichnung Cumarine geführt. == Vorkommen == Cumarin ist ein natürlich ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cumarin

Cumarin

Cumarin Logo #42000[Farbstoff] - Cumarin-Farbstoffe (engl. Coumarin dyes) sind eine Klasse von fluoreszierenden Farbstoffen die ursprünglich zur Verwendung in Farbstofflasern entwickelt wurden, aber auch als polaritäts-, pH- und viskositätssensitive Fluorophore, sowie als Fluoreszenzlabel bzw. -marker Verwendung finden. Bei ihnen handelt e...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Cumarin_(Farbstoff)

Cumarin

Cumarin Logo #42743(Definition) Cumarin in natürlich vorkommender Pflanzenstoff, der unter anderem in frischem Heu, im Waldmeister und in der Tonkabohne vorkommt. Er verliegt diesen Pflanzen eine eigentümlichen, angenehm würzigen Geruch. In größeren Mengen ist Cumarin gesundheitsschädlich. Cumarin-Derivate werden in der Me...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Cumarin

Cumarin

Cumarin Logo #42134Cumarin (Chromen-2-on) Cumarin das, Kumarin, im Pflanzenbereich weit verbreitete Verbindung mit waldmeisterartigem Geruch. Cumarin wird aus o-Kresol über Salicylaldehyd synthetisch hergestellt und hat in der Parfüm- und Seifenindustrie große Bedeutung.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cumarin

Cumarin Logo #42249Cumarin Syn.: Kumarin En: coumarin innerer Ester der Cumarinsäure (o-Hydroxyzimtsäure; s. Formel). Ein in vielen Pflanzen als Glykosid vorhandenes a-Pyronderivat, welches nach enzymatischer Glykosidspaltung nach dem Mähen des Gras...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Cumarin

Cumarin Logo #42278[span. cumarú 'Tonkabohnenbaum'] auch Kumarin. Duftstoff auf pflanzlicher Basis mit einem angenehmen Geruch nach Heu und Waldmeister. Findet Verwendung in der Parfümerie und als Gewürz. Cumarinderivate haben eine starke blutgerinnungshemmende Eigenschaft und werden in der Medizin zu prophylaktischen Zwecken geg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Cumarin

Cumarin Logo #40034Dieser Pflanzenstoff dient vor allem als Duftstoff. Er kommt unter anderem im Waldmeister vor. In leichter Dosierung wirkt er blutverdünnend und kann eingesetzt werden, um Kopfschmerzen zu behandeln.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Cumarin

Cumarin Logo #40195C. ist ein Wirkstoff in Arzneimitteln und gehört zu den Antikoagulanzien, d. h. C. wirkt blutgerinnungshemmend. Es vermindert die Bildung eines körpereigenen Stoffes in der Leber , der für die Blutgerinnung wichtig ist. `Gegengift' ist Vitamin K. C. kommt auch als Riechstoff in zahlreichen Pflanzen ...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html

Cumarin

Cumarin Logo #42871das Anhydrid der Cumarsäure, einer in der Tonkabohne, im Waldmeister, Steinklee u. a. vorkommenden Verbindung; wegen des Verdachts toxischer Wirkung weniger benutzt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/cumarin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.