
Verzögerungsphänomene (Überbrückungsphänomene) zählen zu den Verfahren, welche dem Zuhörer den Prozess des Formulierung und der Reformulierung beim Sprecher erkennen lassen. Verzögerungsphänome liefern dem Sprecher Zeit und erleichtern die Rezeption. Dazu zählen vor allem leere Pausen, gefüllte Pausen, lautlose Dehnungen und Wiederholun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verzögerungsphänomene
Keine exakte Übereinkunft gefunden.