Verschlusszeit Ergebnisse

Suchen

Verschlusszeit

Verschlusszeit Logo #42000 Als Verschlusszeit wird die Belichtungszeit bezeichnet, die durch einen Kameraverschluss gebildet wird. Die Steuerung erfolgt entweder rein mechanisch oder elektronisch. == Technik == Die übliche Verschlusszeitenreihe halbiert bei jedem Einstellungsschritt die Zeitdauer, der der fotografische Film oder der Aufnahmesensor bei Digitalkameras dem Li...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Verschlusszeit

Verschlusszeit

Verschlusszeit Logo #40119auch: Belichtungszeit.Ist der Zeitraum, in dem der Verschluß einer Kamera geöffnet ist und der Film bei einem analogen Modell oder der Bildsensor bei einer digitalen Kamera belichtet wird.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40119

Verschlusszeit

Verschlusszeit Logo #42363Auch Belichtungszeit genannt. Besagt, wie lange der Film/Sensor belichtet wird. Zeiten unter 1 Sek. werden im Sucher i.d.R. als ganze Zahl angezeigt, Zeiten über 1 Sek. mit '. Bsp. 1/750 Sek, wird als 750 angezeigt (manchmal auch als 0 ' 7), 4 Sek. als 4 '. Kurze Verschlusszeiten frieren Bewegungen ein, lange Verschlusszeiten sind eher für statis...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42363

Verschlusszeit

Verschlusszeit Logo #40134Die Verschlusszeit ist diejenige Zeit, während der der Verschluss einer Kamera geöffnet wird um Licht auf den Film bzw. auf den CCD-Chip fallen zu lassen. Je größer die Verschlusszeit ist desto mehr Licht gelangt durch den Verschluss, desto größer ist jedoch die Gefahr von Verwacklungen.
Gefunden auf https://www.filmscanner.info/Glossar_V.html

Verschlußzeit

Verschlußzeit Logo #42551Zeit, während der der Film belichtet wird. In Zusammenhang mit der Blendenöffnung ergibt sich die dem Film verabreichte Lichtmenge. Insbesondere bei der Aufnahme bewegter Gegenstände (Sportfotografie) ist auf eine Minimierung der Belichtungszeit zu achten, was man sich jedoch mit größerer Blendenöffnung und damit ein...
Gefunden auf https://www.foto-digital.de/glossar_v.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.