
Die anhaltend rasante Entwicklung von teil- und vollautomatischen Datenverarbeitungssystemen und deren vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Bereichen der Wirtschaft und Verwaltung hat die manuelle Verarbeitung insbesondere von Massendaten in den letzten Jahren zunehmend abgelöst. Auch...
Gefunden auf
http://www.krimlex.de/artikel.php?BUCHSTABE=D&KL_ID=47
data protectionDer Datenschutz ist in der Sozialversicherung von besonderer Bedeutung, da ihre Träger auf eine Fülle von Sozialdaten angewiesen sind, wenn sie effizient arbeiten sollen. Das Sozialgesetzbuch trägt diesem Erfordernis durch ein Regelungssystem Rechnung, das gleichwoh...
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/d/index_00280.html

(Computer) Die gesellschaftspolitische Aufgabe, den Menschen vor den Folgen von Zweckentfremdung, Mißbrauch und totaler Erfassung seiner Individualdaten zu schützen, darunter sind alle Maßnahmen zur Verhinderung des Datenmißbrauchs zu verstehen. Der Datenschutz dient insbesondere dem Schutz personenbezogener Daten. Die rechtli...
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

(data protection, protection of personal data, protection of data privacy) Besonderer gesetzlich geregelter Schutz vor Datenmissbrauch persünlicher Informationen, wie beispielsweise die unerlaubte Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte....
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11957&page=1

(data protection, protection of personal data, protection of data privacy) Besonderer gesetzlich geregelter Schutz vor Datenmissbrauch persnlicher Informationen, wie beispielsweise die unerlaubte Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=11957&page=1

Das World Wide Web Consortium (W3C) hat mit P3P eine Plattform für den Datenschutz entwickelt, die im Jahr 2000 getestet wurde. Das P3P-Projekt soll Internet-Usern erlauben, in ihrem Browser-Programm eigene Datenschutzparameter einzustellen. Sollte der User dann auf einer Web-Seite kommen, die mit seinen Datenschutz-Voreinstellungen nicht ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Datenschutz Schutz der Daten gegen Mißbrauch jeglicher Art und vor unberechtigter Benutzung. Bei IMS wird der Datenschutz erreicht durch: logisches Terminalkonzept, Password und PCB (Program Communication Block) - Hier wird festgelegt, welche Zugriffsberechtigung ein bestimmtes Programm zu den Daten hat.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Datenschutz siehe: Zugriffsschutz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Das Internet-Surfen hinterläßt Spuren - und zwar nicht nur dann, wenn man mit Paßwörtern hantiert. Welche Informationen automatisch auf dem Weg durch`s World Wide Web preisgegeben werden, entschlüsseln beispielsweise virtuelles Büro für Datenschutzangelegenheiten: www.datenschutz.de privacy.net: privacy.net/anonymizer/ [ Network tools from L...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Der Datenschutz nimmt eine immer größere Rolle im Rahmen von werblichen Gestaltungen bzw. den aufkommenden Kundenbindungssystemen ein. Schon lange gibt es eine EU-Richtlinie zum Datenschutz, die von Deutschland - gegen jede sonstige Gewohnheit des deutschen Gesetzgebers - noch nicht umgesetzt ist. Jetzt liegt ein erster Entwurf zur Umsetzung vor....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40039

Die Rentenversicherungsträger führen für jeden Versicherten unter dessen Versicherungsnummer ein Versicherungskonto, in dem alle Daten (rentenrechtlichen Zeiten) zu speichern sind, die nach dem jeweils geltenden Recht wichtig sein können. Die Daten der Versicherten unterliegen der Geheimhaltung und dürfen grundsätzlich nicht an Dritte weiterg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40087

Der Datenschutz nimmt eine immer größere Rolle im Rahmen von werblichen Gestaltungen bzw. den aufkommenden Kundenbindungssystemen ein. Schon lange gibt es eine EU-Richtlinie zum Datenschutz, die von Deutschland - gegen jede sonstige Gewohnheit des deutschen Gesetzgebers - noch nicht umgesetzt ist. Jetzt liegt ein erster Entwurf zur Umsetzung vor....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40164

Der Begriff ist einer der modernen Euphemismen. In der Praxis bleiben die persönlichen Daten der Bürger für die staatlichen Institutionen trotz D. weitestgehend zugänglich. Lediglich der zwischenmenschliche Kontakt der Bürger wird durch D. massiv erschwert, was das Regieren zusätzlich erleichtert. Der Trend zur weiter...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42007

Aufgabe des Datenschutzes ist es, die personenbezogenen Daten der Versicherten vor Missbrauch zu schützen. Dafür enthält das Zehnte Sozialgesetzbuch (SGB X) besondere Regelungen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42016

(engl. data protection, data privacy protection) Datenschutz verfolgt die Zielsetzung, Informationen über persönliche Lebenssachverhalte vor Missbrauch zu schützen. (In diesem Zusammenhang werden die Begriffe Daten und Informationen oft uneinheitlich bzw. synonym verwandt.) Die Notwendigkeit für die...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Begriff der Rechtssprache, der bestimmte Ziele und staatl. Maßnahmen im Bereich von Information und Kommunikation bezeichnet. Zum einen soll ein rechtsstaatl. fairer Umgang mit personenbezogenen Informationen sichergestellt und dabei insbes. die Selbstbestimmung des einzelnen zur Geltung gebrac...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42069

Die immer schneller voranschreitende technische Entwicklung und die immer größeren Möglichkeiten der Computertechnik werfen enorme datenschutzrechtliche Probleme auf. Niemand kann heute mehr auf den Gebrauch von Informationstechnik verzichten. Der Gebrauch dieser Technik führt jedoch zu nachverfolgb...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Bedeutung des Datenschutzes ist aufgrund der sensiblen Informationen in Krankenunterlagen sehr groß. Die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) und die Vorschriften über den Sozialdatenschutz im SGB X sind daher sehr restriktiv hinsichtlich der Erhebung, Speicherung, Weitergabe oder Wei...
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Die Rentenversicherungsträger führen für jeden Versicherten ein Versicherungskonto unter dessen persönlicher Versicherungsnummer. Auf diesem Konto sind rentenrechtlichen Zeiten gespeichert, die nach dem jeweils geltenden Recht Relevanz haben. Die Daten der Versicherten unterliege...
Gefunden auf
https://www.financescout24.de/wissen

engl.: Data Privacy Themengebiet: Allgemeine Informatik Recht Bedeutung: Oberbegriff für alle Maßnahmen zum Schutz vor einem unberechtigten Zugriff auf, zum Schutz vor Mißbrauch von Daten aller Art und zum Schutz von Daten vor der Zerstörung (Datensicherhe...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=459

Der Schutz der persönlichen Daten der Versicherten hat im Rentenrecht höchste Priorität. Die Rentenversicherungsträger führen für jeden Versicherten unter dessen Versicherungsnummer ein Versicherungskonto, in dem alle Daten gespeichert sind, die nach dem jeweils geltenden Recht wichtig sind. ...
Gefunden auf
https://www.ihre-vorsorge.de/Lexikon-Datenschutz.html

Datenschutz beschäftigt sich mit dem Schutz von Personen, über die Daten gespeichert werden.>> Datensicherheit
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm
(E-Commerce) Unter Datenschutz versteht man gesetzliche Regelungen, nach denen sich die Aufbewahrung und Verwendung persönlicher Daten in Computer- wie Ablagesystemen auf Papierbasis richten muss. Die zunehmende Speicherung von Angaben zu einzelnen Personen in elektronischen Rechnern führte vielerorts z...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/769/datenschutz/

Datenschutz ist die gesetzliche Regelung zum Schutz personenbezogener Daten gegen missbräuchliche Nutzung oder Weitergabe an Dritte. Geregelt ist der Datenschutz in Gesetzen des Bundes und der Länder. Danach ist jede Erfassung und Verarbeitung persönlicher Daten durch Behörden und die gewerbliche Nutzung durch private Unternehmen verboten, di.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/datenschutz/datenschutz.htm

der Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch bei ihrer Speicherung, Übermittlung, Veränderung und Löschung; im Bundesdatenschutzgesetz vom 27. 1. 1977 (Neufassung: 14. 1. 2003) erstmals festgelegt. Bundesbeauftragter für den Datenschutz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/datenschutz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.