
Ein Türöffner ist eine elektrische, mit Fernbedienung im Türrahmen (meist gegenüber einem Einsteck-Riegel-Fallenschloss) eingebaute Vorrichtung mit elektromagnetischer Schlossfallen-Entriegelung. == Funktion == Die Falle des im Türblatt eingebauten Einsteckschlosses greift bei geschlossener Tür in die Falle des Türöffners. Bei Kontaktgabe ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Türöffner

Bietet die Möglichkeit, mittels eigener Taste an der Telefonanlage eine beliebige an die Anlage angeschlossene Türe zu öffnen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42823

Einrichtung, bei der ein Elektromagnet eingeschaltet wird, der eine Sperrung im Schloss aufhebt. Beim pneumatischen Türöffner (z. B. in Omnibussen) wird eine Tür über eine Gelenkstange mit Hilfe von Druckluft geöffnet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/tueroeffner
Keine exakte Übereinkunft gefunden.