
Die Verschlussplethysmografie (auch Venenverschluss-Plethysmografie) ist ein Untersuchungsverfahren in der Medizin, das zur Diagnostik und Verlaufskontrolle arterieller und venöser Gefäßkrankheiten eingesetzt wird. Im Prinzip handelt es sich um die Messung von Volumenänderungen in einem Gewebe, mit deren Hilfe Aussagen über den Zustrom und Ab...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verschlussplethysmografie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.