
Korax (auch: Corax) gilt neben seinem Schüler Teisias als einer der Ahnherren der Rhetorik. Er lebte im 5. Jahrhundert v. Chr. auf Sizilien. == Leben == Zu Zeiten der Tyrannenherrschaft in Sizilien soll Korax ein einflussreiches Amt am Hof in Syrakus innegehabt haben. Nach dem Sturz des Tyrannen Thrasybulos versuchte Korax, Macht und Einfluss wei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Korax
[Begriffsklärung] - Korax oder Corax (griech. Κόραξ für Rabe) ist: Korax oder Corax ist der Name folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Korax_(Begriffsklärung)
[König von Sikyon] - Korax ({ELSalt|Κόραξ}), der Sohn des Koronos, war in der griechischen Mythologie der Bruder des Lamedon. Nach der Herrschaft des Echyreus bestieg er den Thron von Sikyon. Da Korax kinderlos verstarb, wurde Epopeus aus Thessalien König von Sikyon. Nach einer anderen Überlieferung regierte vor die...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Korax_(König_von_Sikyon)

Korax , Sizilier, welcher nach dem Tode des Hieron und wahrscheinlich nach Vertreibung des Thrasybulos aus Syrakus (466 v. Chr.) bloß durch die Macht seiner Rede eine Zeitlang an der Spitze dieser Republik stand, dann aber eine Schule der Beredsamkeit eröffnete und daher, neben seinem Schüler Tisias, gewöhnlich als der Erfinder der rhetorischen...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.