Groitzsch Ergebnisse

Suchen

Groitzsch

Groitzsch Logo #42000 Groitzsch ist eine Stadt im Landkreis Leipzig in Sachsen. == Geographie == Groitzsch liegt 25 km südlich von Leipzig und 20 km nordöstlich von Zeitz im Dreiländereck Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Die Stadt befindet sich am Rande der Leipziger Tieflandsbucht in der Weiße Elster- und Schnauderaue. Die Gegend ist geprägt von den flache...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Groitzsch

Groitzsch

Groitzsch Logo #42000[Begriffsklärung] - Groitzsch ist der Name ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Groitzsch_(Begriffsklärung)

Groitzsch

Groitzsch Logo #42000[Jesewitz] - Groitzsch ist ein Ortsteil der Gemeinde Jesewitz im Landkreis Nordsachsen, Sachsen. ==Lage== Der Ort liegt etwa drei Kilometer südlich von Eilenburg und etwa sechs Kilometer westlich des Hauptortes Jesewitz. Im Westen führt die Bundesstraße 107, im Osten fließt die Mulde in Mäandern am Ort vorbei. Es führ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Groitzsch_(Jesewitz)

Groitzsch

Groitzsch Logo #42000[Triebischtal] - Groitzsch ist ein Ortsteil der Gemeinde Triebischtal im Landkreis Meißen, Sachsen. == Geographie == Groitzsch liegt im Meißner Hochland zwischen Wilsdruff, Nossen und Meißen. Das Dorf ist umgeben von den anderen zu Triebischtal gehörenden Ortsteilen Tanneberg im Süden, Perne in der Gemarkung Rothschön...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Groitzsch_(Triebischtal)

Groitzsch

Groitzsch Logo #42295Groitzsch , Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Leipzig, Amtshauptmannschaft Borna, unweit der Elster und an der Linie Gaschwitz-Meuselwitz der Sächsischen Staatsbahn, hat eine schöne, im Basilikenstil erbaute, 1884 renovierte evang. Kirche, eine Schloßruine, starke Schuhmacherei (1450 Arbeiter, die besonders Stiefeletten herstellen, Wert ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Groitzsch

Groitzsch Logo #42871Stadt in Sachsen, Ldkrs. Leipziger Land, an der Weißen Elster, südl. von Leipzig, 8900 ; Frauenkirche (roman. Basilika), Ruine der Wiprechtsburg (10./11. Jh.); altes Zentrum des Schuhmacherhandwerks. – Stadtrecht 1214.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/groitzsch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.