
Verrufgeld ist eine Form der Münzwährung des Mittelalters, bei der Münzen in bestimmten zeitlichen Abständen `verrufen†œ wurden. Das bedeutete, dass die ausgegebene Währung in einem bestimmten Rhythmus eingezogen und durch eine neue ersetzt wurde (`renovatio monetae†œ). Dabei wurden beispielsweise für vier alte Pfennige nur drei neue au...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42697
Keine exakte Übereinkunft gefunden.