[Elektrotechnik] - == Literatur == == Siehe auch == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verstimmung_(Elektrotechnik)
[Physik] - Die Namen Rot- und Blauverstimmung sind aus dem elektromagnetischen Spektrum abgeleitet. Rotes Licht hat eine kleinere Frequenz als blaues Licht. Dies bedeutet jedoch nicht, dass verstimmtes Laserlicht eine dieser Farben besitzt, sondern gibt lediglich an, in welche Richtung des Spektrums die Frequenz des Lichts ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verstimmung_(Physik)
[Psychologie] - Als Verstimmungen werden in der klinisch-psychologischen und der psychiatrischen Fachsprache krankhafte Veränderungen der Stimmungslage bezeichnet. == Auftreten == Sie treten auf Neben dem Hauptsymptom der übersteigert gedrückten oder gehobenen Stimmungslage treten meist weitere der folgenden auf: == Einz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verstimmung_(Psychologie)

Verstimmung Syn.: Verstimmtheit
En: discord; ill humor Affektstörung mit Abweichen von der gewohnheitsmäßigen Stimmungslage. †“
Vork. als Spielbreite des Normalen, ausgeprägter bei diffuser organischer Hirnerkrankung, Durchgangssyndrom, Epilepsie u. anderen Anfallsleiden sowie postkommotionell.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Verstimmung , Disposition des Geistes, welche nicht im Einklang mit den von außen her einwirkenden Eindrücken steht, so daß sie sich als unmotivierte Heiterkeit oder unmotivierte Schwermut darstellt. Vorübergehende V. kommt bei vielen reizbaren Personen ohne jedesmal nachweisbare körperliche Indisposition vor und ist von keiner Bedeutung. Daue...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.