DDE Ergebnisse

Suchen

DDE

DDE Logo #42000 Die Abkürzung DDE steht für: Dde bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/DDE

DDE

DDE Logo #42740Abkürzung für Dynamic Data Exchange.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12028&page=1

DDE

DDE Logo #42514Abkürzung für Dynamic Data Exchange.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12028&page=1

DDE

DDE Logo #40001Abkürzung für 'Dynamic Data Exchange' - englische Bezeichnung für 'dynamischer Datenaustausch'.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

DDE

DDE Logo #40004Abkürzung für Dynamic Data Exchange. Auch: dynamischer Datenaustausch. Verfahren zum Verknüpfen von Dateien (bzw. von Teilen daraus), das mit Windows 3.0 eingeführt wurde. DDE wurde unter Windows 3.1 durch OLE ersetzt und erweitert. Das bedeutet, dass OLE (Object Linking and Embedding), Objekte verbindet und in ander...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

DDE

DDE Logo #40005Dynamic Data Exchange, ein Standard der Firma Microsoft zur Informationsübermittlung zwischen Programmen. Auch als NetDDE in einem NetBIOS-Netzwerk verfügbar.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

DDE

DDE Logo #40006DDE Abkürzung für Dynamic Data Exchange (Dynamischer Datenaustausch). siehe: Dynamic Data Exchange
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

DDE

DDE Logo #40006DDE Abkürzung für Dynamic Data Exchange. siehe: Dynamic Data Exchange
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

DDE

DDE Logo #40025Abkürzung für "Dynamic Data Exchange" †¢ englische Bezeichnung für "dynamischer Datenaustausch". DDE ist ein Kommunikationsprotokoll, das beispielsweise von WINDOWS unterstützt und zum Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Anwendungen verwendet wird. Wird dabei eine mittels DDE mit anderen Dokumenten verknüpfte Datei geändert, erfolgt ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

DDE

DDE Logo #40025Abkürzung für 'Dynamic Data Exchange' †¢ englische Bezeichnung für 'dynamischer Datenaustausch'. DDE ist ein Kommunikationsprotokoll, das beispielsweise von WINDOWS unterstützt und zum Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Anwendungen verwendet wird. Wird dabei eine mittels DDE mit anderen Dokumenten verknüpfte Datei geändert, erfolgt ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

DDE

DDE Logo #40090[Acronym, Englisch] siehe 'Dynamic Data Exchange'.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

DDE

DDE Logo #40099Subst. Abkürzung für Dynamic Data Exchange. Eine Methode der in Microsoft Windows und OS/2 implementierten Interprozeß-Kommunikation. Wenn mehrere Programme gleichzeitig laufen, können sie Daten und Befehle austauschen. In Windows 3.1 wurde DDE weitgehend von OLE verdrängt (eine Erweiterung von DDE). In Windows 95 und Windows NT werden OLE und...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

DDE

DDE Logo #40122Abk. für Dichlordiphenyldichlorethylen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

DDE

DDE Logo #42039engl.: Dynamic Data Exchange Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Ein Begriff von Microsoft, ermöglicht den dynamischen Austausch von Daten zwischen verschiedenen Applikationen. Beispielsweise kann man eine Excel-Tabelle direkt in einem Word-Dokument bearbeiten....
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=471

DDE

DDE Logo #40132Dynamic Data Exchange Verknüpfung unterschiedlicher Dokumenttypen, z.B. Tabelle und Text, wobei bei Aktualisierung der Tabelle auch die Darstellung im Text aktualisiert wird.>> OLE
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

DDE

DDE Logo #40029Dynamic Data Exchange Dynamischer Daten-Austausch Standard für die Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Anwendungspropgrammen unter Windows.
Gefunden auf https://www.lexitron.de/

DDE

DDE Logo #42871Abkürzung für englisch Dynamic Data Exchange, die Fähigkeit eines Betriebssystems, Daten zwischen gleichzeitig laufenden Programmen auszutauschen. Ändert z. B. der Anwender mit einem Grafikprogramm eine Grafik, die schon in einen Text eingebunden ist, überträgt der DDE die Änderung in das parallel laufende Textverarbeitungsprogramm.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.