
Verkehrszeichen (kurz VZ) sind an der Straße in Form von Schildern aufgestellte oder auf der Fahrbahn markierte Symbole, Schriften oder Linien, die zur Beeinflussung oder Regelung des Verkehrs dienen. Sie sind Teil der Straßenausstattung und werden behördlich angeordnet. Zu den Verkehrszeichen zählen neben bestimmten Schildern auch Fahrbahnmar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrszeichen
[Deutschland] - Verkehrszeichen (kurz VZ) sind Teil der Straßenausstattung und dienen der Verkehrsregelung. Sie werden behördlich angeordnet und sind vom Verkehrsteilnehmer eigenverantwortlich zu beachten. Sämtliche Verkehrszeichen sind im Verkehrszeichenkatalog (kurz VzKat) aufgeführt. Sie lassen sich anhand ihrer Funk...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrszeichen_(Deutschland)

Verkehrszeichen Verkehrszeichen, Zeichen zur Verkehrsregelung, im engeren Sinn zur Regelung des Straßenverkehrs nach der StVO. Die Verkehrszeichen werden unterschieden in: Gefahrzeichen, Vorschriftzeichen (Gebots- und Verbotszeichen) und Richtzeichen. Verkehrseinrichtungen sind: Schranken, Sperr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bei Verkehrszeichen (hier im Sinne von Verkehrsschildern) war lange umstritten, ob es sich um einen Verwaltungsakt oder eine Rechtsverordnung handelt. Nach heutiger Ansicht in der Rechtsprechung sind Verkehrsschilder Verwaltungsakte in Form von Allgemeinverfügungen (OLG Düsseldorf, NWVBl. 1999, 316). Anfechtbarkeit Wie jeder Verwaltungsakt sind V...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/verkehrszeichen.php

am Straßenrand angebrachte Tafeln sowie auf die Fahrbahn aufgemalte Markierungen (z. B. Mittellinie, Markierungen von Fußgängerüberwegen) und Absperrungen (z. B. rotweiß gestreifte Schranken) zur Regelung des Verkehrs auf öffentlichen Straßen oder Plätzen. Die Zahl der Verkehrszeichen und ihre Ausgestaltung sind in § 39 –...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verkehrszeichen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.