
Rotkäppchen, auch Rotkäppchen und der (böse) Wolf genannt, ist ein europäisches Märchen. Die bekanntesten Versionen stammen von Charles Perrault aus Frankreich und den Brüdern Grimm aus Deutschland. Dort lautet der Titel Rothkäppchen. Die Titelgestalt ist im österreichischen Burgenland, wie in Ungarn auch als Piroschka bekannt (ungarisch p...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotkäppchen
[1954] - Rotkäppchen ist ein deutscher Märchenfilm aus dem Jahr 1954. Er basiert auf dem Grimmschen Märchen Rotkäppchen. == Handlung == Rotkäppchen wohnt mit ihrer Mutter und ihren fünf Brüdern in einem Häuschen am Waldrand. Seit der Vater verstorben ist, arbeiten Rotkäppchens Brüder als Holzfäller um die Familie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotkäppchen_(1954)
[1962] - Rotkäppchen ist ein Märchenfilm aus dem Jahr 1962. Der in den DEFA-Studios der DDR entstandene Film ist eine Adaption des Grimm`schen Märchens Rotkäppchen. Die Uraufführung fand am 13. Juli 1962 statt. == Handlung == Das Mädchen Rotkäppchen, das immer ein rotes Käppchen trägt, lebt mit seinem Vater, einem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotkäppchen_(1962)
[2005] - == Handlung == Simon sitzt auf der Treppe seines Hauses und schaut sich sein Märchenbuch, das um Rotkäppchen handelt, an. Er beschließt es zum Ausflug zur Oma mitzunehmen. Leonie, seine Schwester, weigert sich mitzukommen und telefoniert an Stelle dessen. Nachdem die Mutter sie holt, fahren sie gemeinsam zur Gro...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotkäppchen_(2005)
[Begriffsklärung] - Rotkäppchen steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rotkäppchen_(Begriffsklärung)

Rotbarettete Logistiker.
Gefunden auf
https://unmoralische.de/bundeswehr.htm

Ein Warnmärchen für Kinder, das mit erotischen Motiven durchsetzt ist. Das Märchen, das in Deutschland den Gebrüdern Grimm zugeschriebeb wird, ist alles andere als deutsch. Charles Perrault schrieb es als Märchen für junge Damen, das bei Hofe vorgetragen werden sollte und junge Mädchen vor Verführun...
Gefunden auf
https://www.lechzen.de/Lexikon/Rotkaeppchen
(Botanik) ein Röhrenpilz, Rotkappe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rotkaeppchen-botanik
(Volkskunde) hessisches Märchen, dem französischen Chaperon Rouge (C. Perrault ) nacherzählt; deutsche Bearbeitung von L. Tieck, aufgezeichnet von den Brüdern Jacob Grimm und Wilhelm Grimm ; wird heute als Kindermärchen gedeutet.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/rotkaeppchen-volkskunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.