
Eine Gasflasche, auch Gasbombe und bei kleinerem Volumen Gaskartusche, ist ein Druckbehälter für den Transport und die Lagerung von unter Druck stehenden Gasen und Dämpfen. Die Flasche kann ein Volumen von bis zu 150 Litern besitzen, bei einem Druck von bis zu 300 bar. Derartige Gasflaschen werden in erster Linie mit Gasen befüllt, deren Kriti...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gasflasche

Gasgriller werden meist mit Flüssiggasflaschen oder Flüssiggaskartuschen betrieben. Bei der Lagerung von Flaschen für Gasgrills sollten Sie immer die Sicherheitsbestimmungen beachten. Bei Transport und Lagerung muss das Flaschenventil stets geschlossen und geschützt sein. Drehen Sie zunächst das Ven...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40143

Behälter zur Aufbewahrung von unter Druck stehendem Gas, meist aus Stahl. Sichern gegen direkte Sonnenbestrahlung, umstürzen und unbefugtem Zugriff (Kinder).
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/G/Gasflasche.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.