
1.1 (Recommendation), 1.1 SE (Working Draft), 5 (Working Draft), == XHTML 1.0: Übergang von HTML zu XHTML == XHTML 1.0 enthält alle Elemente von HTML 4.01, sodass eine Umformung von HTML-4.01-konformen Seiten zu XHTML 1.0 leicht möglich ist. Ein nicht XHTML-fähiger Webbrowser kann XHTML-Dokumente unter bestimmten Bedingungen trotzdem richtig d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beispiel

Die Cascading Style Sheets ({enS}e Aussprache [kæsˌkeɪdɪŋˈstaɪlʃiːts]; für stufenförmige oder (hintereinander) geschachtelte Gestaltungsvorlagen), kurz CSS genannt, sind quasi eine deklarative Sprache für Stilvorlagen (engl. stylesheets) von strukturierten Dokumenten. Sie wird vor allem zusammen mit HTML und XML (zum Beispiel bei SVG) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beispiel

Ein Beispiel wird als Erläuterung oder Beweis für etwas Allgemeines oder als musterhafter Einzelfall oder Vorbild herangezogen. Laut Duden ist ein Beispiel ein „beliebig herausgegriffener, typischer Einzelfall als Erklärung für eine bestimmte Erscheinung oder einen bestimmten Vorgang; Exempel“. == Etymologie == Der zweite Wortbestandteil -...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Beispiel

Beispiel . In der Literatur ist ein Beispiel eine abgeschlossene kleinere Erzähleinheit, so z. B. in Beispiel-Sammlungen für Predigten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Herstellung von Verpackungen mit Firmenzeichen des Kunden. Auftragswert EUR 200.000. Der Kunde wird vor Auslieferung zahlungsunfähig. Die Ware ist nicht an andere Abnehmer verkäuflich. Der Schaden EUR 130.000 Fabrikationskosten. Dieses Risiko ist grundsätzlich beim Kreditversicherer versicherbar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42416

Beispiel (lat. Exemplum), der einzelne konkrete, aus der Erfahrung entlehnte oder erdichtete Fall, insofern er zum Beleg eines Begriffs oder Satzes dienen soll. Was die Beweiskraft des Beispiels anlangt, so beweist ein einzelnes B. an sich nichts als höchstens in dem Fall, wo es als Instanz gegen die Allgemeingültigkeit einer Regel gebraucht wird...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(Text von 1930) Beispiel s. Imperativ, Sollen, Fortschritt, Sittlichkeit, Christentum.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/32255.html

(Text von 1910) Muster
1). Beispiel
2). Vorbild
3). Modell
4). Ein
Beispiel (mhd.
bîspël, eig. Beirede, eine zur Belehrung erdichtete Geschichte, Gleichnis, zu ahd. mhd.
spël, Erzählung, Fabel, Gerede, got.
spill, Sage, Fabel, engl.
spell, Erzählung, Fabel) ist ein...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/synonyme-muster-beispiel-vorbild-modell.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.