
Saccharin ist der älteste synthetische Süßstoff. Er wurde 1878 von den Chemikern Constantin Fahlberg und Ira Remsen an der Johns Hopkins University (USA) entdeckt. Sie informierten hierüber am 27. Februar 1879. Das Wort Saccharin leitet sich von dem altgriechischen Wort für Zucker, σάκχαρον (sakcharon) ab. Als Lebensmittelzusatzstoff ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Saccharin

Der kalorienfreie Süßstoff Saccharin ist 300 bis 500 Mal süßer als Saccharose (Haushaltszucker). Er ist bis 150 °C hitzebeständig und schmeckt in höheren Konzentrationen leicht bitter-metallisch. Saccharin wird entsprechend der Zusatzstoff-Zulassungsverordnung zum Süßen bestimmter Lebensmittel eingesetzt. Häufig wird Saccharin in Kombinat...
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Weißer, feinkristalliner Süßstoff ohne Kalorien mit der 300-500 fachen Süßwirkung wie einfacher Haushaltszucker. Saccharin verläßt den Körper unverändert, führt aber zur Fotosensibilisierung.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

siehe Süßstoffe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Saccharin Saccharin das, farblose, sehr süß schmeckende kristalline Substanz mit schwach bitterem Nachgeschmack (chemisch das 2-Sulfobenzoesäureimid). Saccharin besitzt etwa die 550-fache Süßkraft von Saccharose (Zucker), jedoch keinen kalorischen Wert. Wegen der besseren Löslichkeit wird Sa...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sac/char
in Syn.: Glusidum
En: saccharin o-Benzoesäuresulfimid; synthetischer
Süßstoff mit ca. 300- bis 500facher Süßkraft von Saccharose;
Anw. v.a. als lösliches Natriumsalz, Saccharinum solubile, Kristallose (wird nicht...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Saccharin ist der älteste synthetische Süßstoff. Saccharin ist 300-mal so süß wie Zucker. Es kann besonders in höheren Konzentrationen einen bitteren oder metallischen Nachgeschmack aufweisen. Saccharin wird für die Herstellung diätetischer Lebensmittel, in Light-Produkten und als Geschmacksverstärker eingesetzt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42784

Synthetischer Süßstoff ohne Energiegehalt, also ein kalorienfreier Süßstoff
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

auch: Glusidum Synthetisches Süßungsmittel. Saccharin enthält keine Kalorien und hat keinen Einfluss auf den Blutzucker. Im Handel als Saccharin-Cyclamat-Mischung erhältlich (Süßstoff).
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/diabetes/s/Saccharin.php

Süßstoff, der 300- bis 500mal süßer ist als Haushaltszucker (Saccharose). Mit steigender Dosierung wird sein bitterer bzw. metallischer Geschmack bemerkbar. Die Süßkraft geht bei Temperaturen über 150 Grad Celsius verloren. Im Handel sind auch Mischu...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/s/Saccharin.php

Saccharin ist ein Lebensmittelzusatzstoff, der zu den Süßstoffen zählt. Es ist der erste industriell hergestellte Süßstoff. Saccharin steht für Natriumsalze, Kaliumsalze und Kaliumsalze des Saccharins, die alle durch chemische Synthese gewonnen werden. Als Lebensmittelzusatzstoff ist Saccharin ....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/

künstlich hergestellter Süßstoff, der keine Verwandschaft mit Zucker hat. Besitzt etwa die 550fache Süßkraft von Saccharose (Zucker).
Gefunden auf
https://www.naturkost.de/wiki/index.php/Saccharin

Süssstoff. Zuckerersatz mit der 300fachen Süsskraft von KristallZucker (Saccharose).
Gefunden auf
https://www.nestle.ch/de/ernaehrung/lexikon

Saccharin (Anhydroorthosulfaminbenzoesäure) wird aus Toluol dargestellt, indem man das Natriumsalz der Sulfosäure desselben mit Phosphortrichlorid und Chlor behandelt, das gebildete Chlorid durch Ammoniak in Orthotoluolsulfamid verwandelt und dies mit Permanganat oxydiert. Aus der Lösung scheiden Säuren das S. ab. Es bildet farb- und geruchlose...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

chemisch o-Benzoesäuresulfimid, ältester künstlicher Süßstoff (1878 entdeckt). Seine Süßkraft ist 550-mal größer als die des Zuckers (Saccharose), es hinterlässt allerdings einen leicht bitteren und metallischen Nachgeschmack. Es hat jedoch keinen Nährwert. Daher wird es vielfach als kalorienloser Zuckerersatz in Getränken und Leb...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saccharin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.