
Als Girozentralen werden die regionalen Zentralinstitute der Sparkassenorganisation in Deutschland bezeichnet. Diese werden traditionell zusammen mit den für die jeweilige Region zuständigen Landesbanken als Gemeinschaftsbank geführt. Als Körperschaften des öffentlichen Rechts unterstehen sie der staatlichen Aufsicht. Das Spitzeninstitut der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Girozentrale

Girozentralen: Spitzeninstitute der Sparkassenorganisation, die u.a. den Giroverkehr der Sparkassen ihres Bereichs abwickeln. Als Landesbanken führen sie auch Finanzgeschäfte für ihre Länder durch. Die Deutsche Girozentrale ist das Spitzeninstitut für die regionalen Girozentralen.
Gefunden auf
https://www.oenb.at/Service/Glossar.html?letter=A
Keine exakte Übereinkunft gefunden.