
Die Taíno waren ein zu den Arawak gehörendes Volk auf den Großen Antillen – vor der Ankunft der Kariben auch auf den Kleinen Antillen –, dessen Ursprünge im heutigen Venezuela lagen. Auf den karibischen Inseln litten sie nach der Ankunft der Spanier schwer unter Sklaverei und von den Eroberern eingeschleppten Krankheiten, gegen die sie kei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Taíno

Als Christoph Kolumbus am 12. 10. 1492 die Bahamas-Insel San Salvador erreichte, traf er auf federgeschmückte Menschen. Es waren Taino, Angehörige eines aruaksprachigen Volkes. Ihre Kultur ging nur wenige Jahrzehnte nach der Kolonisation zugrunde, aber Taino-Nachfahren gibt es z. B. in einer abgeleg...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

indianisches Volk auf den Großen Antillen, zu den Aruak gehörig. Die Taino wanderten wahrscheinlich im 1. Jahrtausend n. Chr. aus Südamerika ein, wurden im 15. Jahrhundert von den Karaiben hart bedrängt und starben im 16. Jahrhundert unter spanischer Kolonialherrschaft nahezu aus. Ihre Wirtschaft beruhte auf Fischfang und Ackerba...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/taino
Keine exakte Übereinkunft gefunden.