Bypass Ergebnisse

Suchen

Bypass

Bypass Logo #40135Umgehung. Komplette oder teilweise Umgehung der elektronischen Schaltung eines Gerätes.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/bypass.htm

Bypass

Bypass Logo #42000 Bypass (englisch für „Umgehung“, „Überbrückung“), eingedeutscht Beipass steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bypass

Bypass

Bypass Logo #42000[Logistik] - In der Logistik spricht man von einem Bypass, wenn eine Lieferung am Lager oder Händler vorbei direkt vom Lieferanten zum Kunden geht. Die klassische Kette, die ein Teil durchläuft, ist folgende: vom Lieferant kommt es zum Händler, dort ins Lager. Bei einer Bestellung durch den Kunden wird es dann ausgeliefe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bypass_(Logistik)

Bypass

Bypass Logo #42000[Medizin] - Ein Bypass ist eine operativ erstellte Überbrückung für ein Passagehindernis. Dabei wird eine neue Verbindung zwischen Anfang und Ende einer Engstelle (Stenose) hergestellt. Eine Bypassoperation bezeichnet umgangssprachlich meist eine Operation am Herzen, bei der stark verengte oder komplett verschlossene Her...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Bypass_(Medizin)

Bypass

Bypass Logo #42743Von. Engl.: bypass - Umgehung Synonym: Umgehungsanastomose. Engl.: bypass . (1. Definition) Als Bypass bezeichnet man die natürliche oder künstlich angelegte Umgehung eines Blutgefäßabschnittes über einen zweiten Blutleiter. (2. Systematik) ...
Gefunden auf https://flexikon.doccheck.com/Bypass

Bypass

Bypass Logo #420491. Überbrückung eines krankhaft veränderten Blutgefäßabschnitts durch Einpflanzung von einem Stück einer meist körpereigenen Vene, Arterie oder eines Kunststoffschlauchs; am gebräuchlichsten bei Stenosen der Koronarien. 2. vorübergehende Blutumleitung eines Gefäßes während einer Operation an diesem...
Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=429

Bypass

Bypass Logo #42740Umgehung, Nebenweg.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=B&id=11008&page=1

Bypass

Bypass Logo #42514Umgehung, Nebenweg.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=B&id=11008&page=1

Bypass

Bypass Logo #40004Eine Verbindung wird durch einen anderen, alternativen Verbindungsweg ersetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Bypass

Bypass Logo #40099Subst. (bypass) In der Telekommunikation der Einsatz anderer Verbindungen als der lokalen Telefongesellschaften, z.B. Satelliten oder Funknetze im Hochfrequenzbereich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Bypass

Bypass Logo #40102Versorgung des Warenausgangs aus dem Wareneingang, ohne dass die Ware in einem Reservelager zwischengelagert wird. Das Bypass-Verfahren kann das FIFO-Prinzip beeinträchtigen, ermöglicht allerdings kürzere Transportwege. Es wird vor allem angewendet, um dringend benötigte Fehlteile aus dem Wareneingang in die Produktion zu schicken.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Bypass

Bypass Logo #42045(Umgehungsplastik) Im Rahmen eines operativen Eingriffs angelegter Umgehungskreislauf im Gefässsystem zur Überbrückung von Gefässverschlüssen oder bedrohlichen Engstellen. Für die Gefässprothese wird körpereigenes (autologes) oder künstliches (alloplastisches) Material verwendet. In beiden Fällen wird das umgangene Gefäss im Körper bela...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Bypass

Bypass Logo #42134Bypass der, -es/-e, auch ...pässe, Umgehungsplastik, Medizin: chirurgisch angelegter Umgehungskreislauf im Gefäßsystem zur ûberbrückung von Gefäßverschlüssen bzw. hochgradigen Engstellen. Für die Gefäßprothese wird körpereigenes (autologes) oder künstliches (alloplastisches) Material verwen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bypass

Bypass Logo #42134Bypass der, Technik: Umgehungsleitung, z. B. an Maschinen, verfahrenstechnischen Anlagen, in der Fluide abgezweigt, vorbei- oder zurückgeführt werden, um den Volumenstrom oder die Leistung unterschiedlichen Bedingungen anzupassen, z. B. beim Bypasstriebwerk (Strahltriebwerk) oder beim Bypasskon...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bypass

Bypass Logo #42249By/pass Etymol.: engl. Umgehungsanastomose. Ein natürl. B. besteht bei den Anzapfsyndromen, ein künstlicher B. als Umgehungs- = Kollateralkreislauf wird in der Chirurgie angelegt, und zwar vorübergehend (z.B. als
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Bypass

Bypass Logo #42763künstlicher Umgehungskreislauf bei Unterbrechungen des normalen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42763

Bypass

Bypass Logo #42817Umleitung, `Umgehungsstraße'. - Operative Gefäßverbindung zur Blutumleitung bei Gefäßverschlüssen oder hochgradigen Gefäßverengungen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42817

Bypass

Bypass Logo #42209Der Bypass ist eine Sicherheitseinrichtung in Heizungsanlagen, die ein Vorbei- oder Durchfließen von Heizungswasser, z. B. auch bei geschlossenen Ventilen, sichert. In Einrohrheizungen wird der B. durch ein Rohr zwischen dem Zwei-Wege-Thermostatventil und dem Rücklauf realisiert. Ohne diese so genannte Kurzschlussstrecke würde beim Absperren des...
Gefunden auf https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/b/bypass

Bypass

Bypass Logo #40034Der Bypass ermöglicht die Umgehung einer Engstelle oder eines Verschlusses einer Herzkranzarterie. Dazu wird eine Ader an einer anderen Stelle des Körpers entnommen und am Herzen angenäht, um das Blut umzuleiten. Der Bypass ermöglicht, dass dem Herzmuskel ausreichend Sauerstoff zugeführt wird.
Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html

Bypass

Bypass Logo #42785Operativ angelegte Überbrückung eines Hohlraumorgans, in der Gefäss- und Herzchirurgie sowie im Magen-Darm-Trakt
Gefunden auf https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Byp

Bypass

Bypass Logo #42832(Wasserbau) Eine wasserbauliche Anlage in fließenden Gewässern, die es Fischen ermöglicht, künstliche Hindernisse wie Staustufen bzw. Wehre stromabwärts zu überwinden.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Bypass

Bypass Logo #42289Ein Bypass ist eine Art Umgehungsstraße. Nach dem Verschluss einer Schlagader werden künstliche Gefäßprothesen oder eigene Blutadern des Kranken verwendet, die zwischen Hauptschlagader und einer geeigneten Stelle der Herzkranz-Arterie hinter dem Verschluss eingenäht werden. So wird der Blutstrom umgeleitet. Problematisch ist, dass auch der neu...
Gefunden auf https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/B-Bypass.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.