[Begriffsklärung] - Als Otter bezeichnet man Otter ist der Name dieser Kriegsschiffe: Otter ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otter_(Begriffsklärung)
[Berg] - Der Otter ist ein Berg im südlichen Niederösterreich zwischen dem Semmering-Rax-Schneeberg-Gebiet im Nordwesten und der Buckligen Welt im Südosten. Am Fuß des Otters im Norden gelegen befindet sich die Stadt Gloggnitz. Im Süden zieht sich das Feistritztal am Fuß des Otters vom Feistritzsattel im Westen über ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otter_(Berg)
[Marke] - Otter Schuhe ist eine Handelsmarke für Schuhe, die kurz nach der Jahrhundertwende vom Schuhfabrikanten Ernst Otterbeck (1860-1925) aus Mülheim an der Ruhr eingeführt wurde. In den späten 1920er-Jahren wurde die Marke zu einem Begriff für solide Qualität bei Unfallverhütungsschuhen. Später wurde die Marke a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otter_(Marke)
[Mythologie] - Otter (auch Otur oder Otr) ist in der germanischen Mythologie der Sohn des Zauberers und Bauern Hreidmar, sowie Bruder von Regin und Fafnir. Er wurde vom Gott Loki mit einem Steinwurf getötet, als er in Gestalt eines Otters gerade einen Lachs fressen wollte. Loki, Odin und Hönir, die sich zusammen auf einer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otter_(Mythologie)
[Niedersachsen] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otter_(Niedersachsen)
[Schiffstyp] - Als Otter wurde ab dem Anfang des 17. Jahrhunderts ein Binnenfrachtschiff auf den Flüssen des heutigen Belgien bezeichnet. Das Schiff war etwa 18 Meter lang, fünf Meter breit und hatte eine Wasserverdrängung von ca. 100 Tonnen. Die aus Holz gebauten Fahrzeuge waren Ein- oder Anderthalbmaster mit Gaffelsege...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otter_(Schiffstyp)
[Wappentier] - Der Otter ist in der Heraldik eine gemeine Figur und als Wappentier schon seit dem 14. Jahrhundert in den Wappen nachzuweisen. In der Heraldik taucht der Fischotter selten als Wappentier auf. Er wird auch in der Wappenbeschreibung nur kurz Otter genannt. Trotz langer Verwendung im Wappen ist er wenig stilisie...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otter_(Wappentier)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Otter, plur. die -n, ein vierfüßiges Thier mit verbundenen Schwimmzehen, dessen Schwanz halb so groß ist, als der ganze Körper. Es kann so wohl im Wasser, obgleich nicht lange, als auch auf dem Lande leben, und hält sich daher gemeiniglich an den Ufern der Flüsse, Seen und Meere auf...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_612

in der germanischen Mythologie der Sohn des Zauberers und Bauern Hreidmar.
Gefunden auf
https://mythentor.de/worttafel/o.htm

= ( Marine) Minenräumgerät gegen Ankertauminen; torpedoähnlicher Körper, allerdings ohne Eigenantrieb, der eine Art Räumleine steifhält, Ankertauminen erfaßt und deren Ankertau zerschneidet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Otter, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch otter »Otter, Fischotter« für den Otterfänger, -jäger.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Otter: oben Europäischer Fischotter (Lutra lutra), Körperlänge bis 85 cm; unten Meerotter (Enhydra... Otter, Lutrinae, fast weltweit verbreitete Unterfamilie der Marder mit dichtem, wasserundurchlässigem Fell, verschließbaren kurzen Ohren und Schwimmhäuten zwischen den Zehen. Der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Otter , s. v. w. Fischotter.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Fischotter.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
(Säugetier) Unterfamilie der Marder ; Raubtiere mit kurzem, dichtem Fell, kurzen Beinen mit Schwimmhäuten zwischen den Zehen, niedrigem, flachem Körper sowie oft flächig-breitem Schwimmschwanz; Meeres- und Süßwasserbewohner, die mit Ausnahme Australiens alle Erdteile bewohnen. Die Pelze sind sehr begehrt; der häufigste...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/otter-saeugetier
Keine exakte Übereinkunft gefunden.