
Als Datenverkehr bezeichnet man den Fluss von Daten innerhalb von technischen und nicht-technischen Übertragungswegen. Immer wenn Informationen weitergegeben werden, findet im weitesten Sinne auch Datenverkehr statt. == Nicht-elektronischer Datenverkehr == Als nicht-elektronischer Datenverkehr ist neben den normalen Diensten der Post (Brief, Päc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Datenverkehr

(data traffic) Das Aufkommen an Daten, die von einem Punkt zu mindestens einem anderen Punkt zu übertragen sind. Mindestens eine Übertragungsstrecke nimmt diese auf (im Falle der paketorientierten Übertragung können das auch b...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=30372&page=1

(data traffic) Das Aufkommen an Daten, die von einem Punkt zu mindestens einem anderen Punkt zu übertragen sind. Mindestens eine übertragungsstrecke nimmt diese auf (im Falle der paketorientierten übertragung können das auch beliebig viele übertragungsstrecken sein).
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=30372&page=1

Subst. (data traffic) Der Austausch elektronischer Nachrichten - Steuerinformationen sowie Daten - über ein Netzwerk. Die Kapazität wird in Bandbreiten, die Geschwindigkeit in Bit pro Zeiteinheit gemessen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.