[Spreewald] - Lehde, {dsbS|Lědy}, ist ein im Spreewald gelegenes, heute zur Stadt Lübbenau gehörendes Dorf. == Lage == Während im Jahr 1929 Lehde noch 298 Einwohner zählte, leben hier nur noch ungefähr 130 bis 150 Menschen (Stand: 2010). Der Ort ist ein Inseldorf, bestehend aus vielen Kaupen. Über Jahrhunderte war Le...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lehde_(Spreewald)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Lehde, plur. die -n, in der Landwirthschaft, ein wüstes ungebauetes Stück Landes, welches keinen Nutzen bringet; zum Unterschiede so wohl von einem Acker, als auch von einer Wiese Lehden aufreißen und tragbar machen. Von den beackerten Feldern etwas zur Schafhüthung als Lehde liegen l...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_0_832

Lehde, Ortsteil von Lübbenau/Spreewald.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lehde , Land, welches von jeher oder seit langer Zeit sich selbst, der Natur, überlassen war.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

brachliegendes Land.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lehde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.