
Forderungen bezeichnen Ansprüche eines Unternehmens auf Zahlungen, die noch nicht liquiditätswirksam sind. Sie stellen einen Aktivposten der Bilanz dar. Gegenteil: Verbindlichkeiten.
Gefunden auf
https://boersenlexikon.faz.net/forderu.htm

Eine Forderungen stellen die vom Kunden des Unternehmers noch unbezahlten Rechnungen dar. Der Unternehmer hat seinem Auftraggeber oder Kunden gegenüber eine offene Rechnung, welche als Forderung bezeichnet wird. Eine Forderung kann nur bei einem bilanzierenden Unternehmen entstehen und somit erfasst werden, daher ist eine Forderung keine Betriebsa...
Gefunden auf
https://www.betriebsausgabe.de/forderungen-467.html

Forderungen an Kreditinstitute/Kunden sind alle Arten von Forderungen aus Bankgeschäften an in- und ausländische Kreditinstitute/Kunden ungeachtet ihrer Bezeichnung im Einzelfall. Demnach sind sowohl nicht verbriefte Forderungen als auch verbriefte Forderungen in diese Position einzustellen; verbriefte Forderunge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40021

Als Forderungen bezeichnet man Ansprüche aus einem Schuldverhältnis. Forderungen eines Unternehmens findet man auf der Aktiv-Seite einer Bilanz unter Umlaufvermögen. . Eine Forderung ist ein A..
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40206

Aktivposten der Bilanz. Darunter versteht man die Gelder, die das Unternehmen künftig noch bekommen wird, bzw. auf die noch Ansprüche bestehen. Damit sind Forderungen die Gegenstücke zu den Verbindlichkeiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42133

siehe "Einnahmen".
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42438

Im Gegensatz zu den Verbindlichkeiten sind die Forderungen die noch nicht bezahlten, also die offenen Rechnungen, die der Unternehmer für seine getätigten Lieferungen oder für seine Leistungen erstellt hat und sich an seine Kunden richten. Forderungen sind einer der Bestandteile des Umlaufvermögens, weshalb sie auf der Aktiv-Seite der Bilanz er...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42749

Als Forderungen werden Ansprüche bezeichnet, die das Unternehmen/ der Gläubiger an Dritte hat.
Gefunden auf
https://www.foerderland.de/finanzen/bankgespraech/investment-lexikon/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.