
Als Photoreaktor oder auch Photobioreaktor bezeichnet man einen Bioreaktor zur Kultivierung und Produktion von phototrophen ein- oder wenigzelligen Organismen wie Algen, Cyanobakterien, Moospflanzen Am vorteilhaftesten haben sich dafür röhrenförmige Reaktoren aus durchsichtigem Glas oder Kunststoff in Form eines geschlossenen Kreislaufes erwies...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Photobioreaktor

Ein Photobioreaktor ist ein Behälter, in dem Algen, Cyanobakterien, Moospflanzen oder pflanzliche Zellkulturen unter möglichst optimalen Bedingungen kultiviert und produziert werden, z.B. um aus deren Fähigkeit zur Photosynthese Energie zu gewinnen.
Gefunden auf
https://www.pflanzenforschung.de/wissen/glossar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.