
(abgedeckte Fassung / Spiegelfassung) Entstanden im 18. Jahrhundert (Diamantenzeitalter). Übergangsfassung von der Zargen- (vorher Schildfassung) zur Körnerfassung. Beliebte Fassungsart bis in das Art deco Zeitalter hinein. Meistens in Silber, später in Weißgold gearbeitet. Heute fast vergessen. Der Stein wird von einem angeschlagenen Rand und ...
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Abgedeckte Fassung. Erhöht die Wirkung eines gefassten Steines.
Gefunden auf
https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.