[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -ste, adj. et adv. 1) Eigentlich ungeschmack, entweder gar keinen, oder doch einen widerlichen Geschmack habend, besonders wegen Mangel des Salzes. Kann man das abgeschmackte ungesalzene genießen? Hiob 6, 6. nach des Herrn Hofr. Michaelis Übersetzung Das sind, gerechter Gott! die abges...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_0_325

ab¦ge¦schmackt [Adj. ] fad, geistlos, unangebracht und dumm; ~es Gerede
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

abgedroschen, banal, billig, geistlos, hohl, kitschig, leer, nichts sagend, nichtssagend, platt, seicht, stillos, stilwidrig, trashig, trivial, witzlos, wohlfeil
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/abgeschmackt

(Text von 1910) Abgeschmackt
1). Schal
2). Fade
3). Abgeschmackt (ursprünglich Adjektivum:
abgeschmackt das t trat erst im 17. Jahrhundert an, und das Wort wurde nun wie ein Partizip zu einem Verbum
abschmecken, d. i. den Geschmack verlieren, betrachtet) ist alles, was seinen natürlichen ange...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38550.html

(Text von 1910) Abgeschmackt
1). Ungereimt
2). Geschmacklos
3). Ungereimt (eig. was sich nicht reimt, nicht in den Zusammenhang paßt) ist alles, was mit sich selbst oder mit andern Dingen in offenbarem Widerspruche steht, z. B.
ungereimtes Zeug schwatzen. Der Ausdruck
abgeschmackt ist stärker...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38552.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.