
Das Verbrauchsfolgeverfahren bezeichnet im Rechnungswesen ein Verfahren zur vereinfachten buchhalterischen Ermittlung der Anschaffungs- und Herstellungskosten gleichartiger Gegenstände des Umlaufvermögens. Im Groß- und Einzelhandel sowie in der Lagerwirtschaft wird mit dem Begriff Verbrauchsfolgeverfahren eine Methode zur Steuerung des Warenabg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verbrauchsfolgeverfahren

Sammelbewertungsverfahren zur vereinfachten Ermittlung der Anschaffungs- oder Herstellungskostengleichartiger Vermögensgegenstände des Vorratsvermögens. Sie gehen von einer bestimmten Annahme (Fiktion) aus, in der die Gegenstände verbraucht oder veräußert werden. Diese Fiktion kann entweder zeitabhä...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/V/Verbrauchsfolgeverfahren.htm

Verbrauchsfolgeverfahren Sammelbewertungsverfahren zur vereinfachten Ermittlung der Anschaffungs- oder Herstellungskostengleichartiger Vermögensgegenstände des Vorratsvermögens. Sie gehen von einer bestimmten Annahme (Fiktion) aus, in der die Gegenstände verbraucht oder veräußert werden. Diese Fikti...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Sammelbewertungsverfahren zur vereinfachten Ermittlung der Anschaffungs- oder Herstellungskostengleichartiger Vermögensgegenstände des Vorratsvermögens. Sie gehen von einer bestimmten Annahme (Fiktion) aus, in der die Gegenstände verbraucht oder veräußert werden. Diese Fiktion kann entweder zeitabhängig oder preisabhängig oder ggf. auch and...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/V/Verbrauchsfolgeverfahren.html

Verbrauchsfolgeverfahren sind Vereinfachungsverfahren zur Bewertung von Vermögensgegenständes des Vorratsvermögens. Hierbei wird aus Vereinfachungsgründen von einer bestimmten Reihenfolge im Verbrauch des gelagerten Vorratsvermögens ausgegangen. Man unterscheidet vier Arten ...
Gefunden auf
https://www.haushaltssteuerung.de/lexikon.html

Verbrauchsfolgeverfahren Sammelbewertungsverfahren zur vereinfachten Ermittlung der Anschaffungs- oder Herstellungskostengleichartiger Vermögensgegenstände des Vorratsvermögens. Sie gehen von einer bestimmten Annahme (Fiktion) aus, in der die Gegenstände verbraucht oder veräußert werden. Diese Fiktion kann entweder zeitabhängig oder preisab....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/verbrauchsfolgeverfahren/verbrauch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.