
Windpocken; durch das V.-Virus hervorgerufene, durch Tröpfcheninfektion hochansteckende Kinderkrankheit. Nach einer Inkubationszeit von knapp 2 Wochen schießt ein papulöses, stark juckendes Exanthem auf, das sich bald in leicht platzende Bläschen umwandelt. Es breitet sich vom Rumpf auf das Gesicht ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2503

= Windpocken
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Windpocken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40152

Varizẹllen , die Windpocken.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Variz
ellen Syn.: Varicellae; Windpocken; Spitzblattern
En: chickenpox; varicella durch das Varicella-Zoster-Virus hervorgerufene (Tröpfchen-, selten Kontaktinfektion), sehr ansteckende (1†“2 Tage vor bis 1 Wo. nach Exanthemausb...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
(Windpocken - Varizellen) Die Windpocken sind, wie schon ihr Name sagt, eine hochansteckende Viruserkrankung, die sowohl durch Tröpfchen-Übertragung, als auch durch die Luft (durch Wind) weitergegeben wird. Betroffen sind von der auch als
Schafblattern bezeichneten Infektion vor allem Klein- und Vorschulkinder. Im Allgemeinen hinter...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1313

Synonym: Windpocken
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

V. oder `Windpocken' ist eine durch Viren hervorgerufene, sehr ansteckende Erkrankung vorwiegend im Kindesalter. 2 bis 3 Wochen nach der Ansteckung kommt es zu mäßig hohem Fieber und zu einem stark juckenden Hautausschlag. Kleine knotige Hautveränderungen werden zu Bläschen und schließlich zu Kruste...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.