
Die Uterusruptur ist ein Zerreißen des Uterus meist während der Geburt. Die Häufigkeit beträgt ca. 1:1500 Geburten. == Ursachen == Die häufigste Ursache ist eine vorangegangene Operation an der Gebärmutter. Spontanrupturen können bei Lageanomalien oder bei Missverhältnis sowie Wehensturm auftreten. Traumatische Zerreißungen der Gebärmutt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Uterusruptur

Uterus
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Uterus/ruptur
En: uterine rupture; metrorrhexis Einreißen der Gebärmutterwand im Zusammenhang mit der Wehentätigkeit, d.h. infolge ûberdehnung des Geburtsschlauches nach 'Wehensturm' (evtl. infolge Wehenmittelüberdosierung), z.B. bei Geburtshindernis oder -regelwidrigkeiten, übergroßem Kind, evtl. aber als Folge eines geburtsh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Riß in der GebärmutterGebärmutterweibliches Geschlechtsorgan, der durch die WehenWehenschmerzhafters Zusammenziehen der Gebärmutterr oder den Geburtsvorgang verursacht werden kann.
Gefunden auf
https://www.hebamme4u.net/no_cache/lexikon/schwangerschaft-lexikon/U.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.