Kanthaken Ergebnisse

Suchen

Kanthaken

Kanthaken Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kanthaken, des -s, plur. ut nom. sing ein eiserner Haken, Körper, welche man kanten will, damit an einer andern Kante anzugreifen; dergleichen Kanthaken die Abläder an einem Stricke am Gurte führen, die Ballen und Fässer damit umzukanten. In der niedrigen Redensart jemand bey dem Kant...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_0_315

Kanthaken

Kanthaken Logo #40186jemanden »am Kanthaken nehm'n«, ihn am Schlafittchen nehmen. Vermutlich abgeleitet von Kammhaken, dem Kamm des Hahns.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Kanthaken

Kanthaken Logo #42025= mit einem Hangriff versehener eisener Haken, der von den Hafenarbeitern beim Laden und Löschen insb. von Holz, zum Anfassen des Packstückes verwendet werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Kanthaken

Kanthaken Logo #42134Kant
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kanthaken

Kanthaken Logo #42295Kanthaken , ein zum Umwenden schwerer Hölzer dienendes Werkzeug der Zimmerleute und Holzfäller, welches an einem Ende mit einem zum Fassen des Holzes bestimmten Haken, am andern Ende mit einem Ring (Kantring) versehen ist, durch welch letztern man einen starken hölzernen Hebel (Hebebaum) steckt, mittels dessen man den Balken oder den Stamm umdre...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Kanthaken

Kanthaken Logo #42871ein Haken zum Wenden schwerer Hölzer; auch ein Bootshaken.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kanthaken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.