
von griechisch: epi- - herum; kondylos - Knöchel Synonyme: Epikondylus, Epikondyle. Engl.: epicondyle (Definition) Als Epicondylus bezeichnet man in der Anatomie einen Knochenvorsprung in der unmittelbaren Nähe des Gelenkfortsatzes bzw. Gelenkkopfs (Condylus). Der Epicondylus dient in der Regel als Ansatz...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Epicondylus

Epi
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Epic
ondylus
En: epicondyle der einem Gelenkknorren (Condylus) aufsitzende Knochenvorsprung für Muskelursprünge oder -ansätze. E. lateralis seitlicher Epicondylus; als E. fibularis der wadenbeinseitige des Oberschenkelknochens... (
...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.