
(1) Eine Black-Box-Testentwurfs-Verfahren, bei der die Testfälle unter Nutzung des Ursache-Wirkungsgraphen entworfen werden. [BS 7925/2] (2) Funktionsorientiertes Black-Box-Testverfahren, das die Spezifikation in eine grafische Form den Ursache-Wirkungs-Graphen umsetzt, aus dem über Zwischenschritte Testfälle abgeleitet werden.
Gefunden auf
https://www.imbus.de/glossar/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.