
Ein Verdichter (Kompressor) ist eine Fluidenergiemaschine, die man zum Komprimieren von Gasen verwendet. == Grundlagen == Verringert man das Volumen eines Gases, so spricht man von Verdichten bzw. Komprimieren. Entsprechende Geräte heißen Verdichter oder Kompressoren. Bei Verdichtungsvorgängen wird ein vorhandenes Ansaugvolumen V1 mit dem Betri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verdichter

Verdichter: Teilschnittdarstellung eines Hubkolbenverdichters Verdichter sind Arbeitsmaschinen mit der Aufgabe, Gase und Dämpfe, die kompressible Medien sind, zu komprimieren und dabei ihren Druck zu erhöhen. Dabei wird mechanische Energie in Bewegungs- und Druckenergie des verdichteten Mediums über...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein Verdichter ist eine Fluidenergiemaschine, die zum Komprimieren von Gasen Verwendung findet. Grundlagen Verkleinert man das Volumen eines Gases, so spricht man von Verdichten bzw. Komprimieren. Entsprechende Geräte heißen Verdichter oder Kompressoren. Bei Verdichtungsvorgängen wird ein vorhandenes Ansaugvolumen V1 mit dem Betriebsdruck p1 zu ...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/V/Verdichter.html

Der V. ist Teil einer Wärmepumpe bzw. einer Maschine zur Verdichtung von Gasen (Kompressor). Bei Wärmepumpen wird das Arbeitsmedium zum Zwecke der Temperaturanhebung verdichtet. Ein einfacher V., bei dem die Temperaturerhöhung durch Verdichtung spürbar wird, ist eine Luftpumpe.
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/v/verdic
Keine exakte Übereinkunft gefunden.