
Clifford ist der Familienname folgender Personen: Clifford ist der Name folgender Orte: in England: in den Vereinigten Staaten: in Kanada: Clifford bezeichnet: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Clifford
[Adels- und Patriziergeschlecht] - Clifford ist der Name eines aus England stammenden Geschlechts, welches in den Niederlanden beheimatet war. Die Familie war dem niederländischen Adel und Patriziat zugehörig und ist zur Mitte des 20. Jahrhunderts ausgestorben. == Chronik == Die Cliffords stammen aus dem nordenglischen Li...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Clifford_(Adels-_und_Patriziergeschlecht)

Vorname. Englisch. Ursprünglich ein englischer Ortsname.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/c-mann

Clịfford , männlicher Vorname, der auf einen englischen Familiennamen (zum Ortsnamen Clifford) zurückgeht. In England fand der Vorname Clifford erst seit Ende des 19. Jahrhunderts Verbreitung. In Deutschland ist er seit Anfang des 20. Jahrhunderts gelegentlich anzutreffen. Bekannter Namenstr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Cl
ifford Biogr.: Stewart Holton C., geb. 1900, Pädiater, Brookline/Mass. C.-Syndrom Krankheitsbild beim Neugeborenen als Folge einer plazentaren Dysfunktion... (
mehr) C.-Zeichen erschwerte Ektropionierung des Oberlides bei Base...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Vorname. englisch; ein Herkunftsort
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen03.htm

Clifford (spr. -ford), 1) Rosamunde, Tochter des Walter Fitz-Ponce, war die Geliebte König Heinrichs II., dem sie zwei Söhne, Wilhelm Langschwert und Gottfried, später Bischof von Lincoln und Reichskanzler, gebar. Im Nonnenkloster Godstow bei Oxford ist sie begraben. Einer geschichtlich nicht beglaubigten Sage zufolge hatte sie von Eleonore, Hei...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.