Urnenfelderkultur Ergebnisse

Suchen

Urnenfelderkultur

Urnenfelderkultur Logo #42329Die von der vorherrschenden Bestattungssitte (Leichenverbrennung mit Beisetzung der Asche in Urnen- oder Brandschüttungsgräbern) abgeleitete Bezeichnung für die späte Bronzezeit (1250-800/750 v. Chr.). Short version in English
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Urnenfelderkultur

Urnenfelderkultur

Urnenfelderkultur Logo #42000 Die Urnenfelderkultur (Kürzel „UK“) ist die am weitesten verbreitete mitteleuropäische Kultur der Späten Bronzezeit. Sie dauerte von etwa 1300 v. Chr. bis 800 v. Chr. Da der Bestattungsritus - Leichenverbrennung auf einem Scheiterhaufen und die Beisetzung des Leichenbrandes in Urnen - auch in anderen Kulturen geübt wurde, ist die Urnenfeld...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Urnenfelderkultur

Urnenfelderkultur

Urnenfelderkultur Logo #42134Urnenfelderkultur zweigliedrige Spiralplattenfibel aus dem Hortfund von Krumpa-Lützkendorf/Kreis... Urnenfelderkultur, spätbronzezeitliche Kulturgruppe, benannt nach der charakteristischen Bestattung des Leichenbrandes in Urnen auf großen Urnenfeldern (häufig mit vielen Beigefäßen). Verbrei...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Urnenfelderkultur

Urnenfelderkultur Logo #42871eine prähistorische Kulturgruppe, die in weiten Teilen Zentral-, Süd-, West- und Osteuropas die ausgehende Bronzezeit (13. – 8. Jahrhundert v. Chr.) kennzeichnet. Gegenüber der vorangegangenen Hügelgräber-Kultur zeichnet sie sich weitgehend durch einen neuen Totenkult mit Brandbestattung in Urnen und ebenerdiger Beisetzung aus. Vor alle......
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/urnenfelderkultur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.