
Der Esla ist ein rechter Nebenfluss des Duero in Spanien. Er entspringt im Kantabrischen Gebirge am Peña Prieta und fließt durch die Provinzen Léon und Zamora. Er ist 285 km lang. Seine wichtigsten Zuflüsse sind Aliste, Porma, Bernesga, Cea, Órbigo und Tera. Während seines stets nach Süden führenden Laufes durchfließt der Esla die Städte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Esla

Esla , Fluß in der span. Landschaft Leon, entspringt am Südabhang des Kantabrischen Gebirges am Pico de Ventaniella, empfängt links den bedeutenden Cea, rechts den Orbigo und mündet nach einem Laufe von 250 km unweit der Grenze rechts in den Duero.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

rechter Nebenfluss des Duero im nördlichen Spanien, 285 km; entspringt im Kantabrischen Gebirge, bei Ricobayo durch eine Talsperre mit Großkraftwerk aufgestaut zu dem 60 km langen Embalse del Esla.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/esla
Keine exakte Übereinkunft gefunden.