
Urinkultur, Anzucht von Bakterien oder Pilzen aus dem Urin, meist auf Eintauchnährböden. Eine Urinkultur wird bei Verdacht auf einen Infekt der Nieren oder der ableitenden Harnwege angelegt. Sie dient der Identifikation des ursächlichen Krankheitserregers und der Ermittlung der wirksamen Antibiotika...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auf einen Nährboden wird frisch gewonnener Harn aufgebracht und anschließend über 24 Stunden in einem Wärmeschrank bebrütet. So lässt sich feststellen, ob ein Wachstum von Keimen stattgefunden hat. Bei einem Keimwachstum erfolgt die Feststellung und Austestung des Erregers durch den Urologen. Nach Vorliegen des Ergebnisses kann der Patient ge...
Gefunden auf
https://www.urologenportal.de/patienten/patienteninfo/lexikon/die-buchstabe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.