
Die Uranometria ist ein im Jahre 1603 erschienener Himmelsatlas, der von dem deutschen Juristen und Astronomen Johann Bayer erstellt wurde. Sie stellt die erste genaue Sternkarte dar und enthält erstmals die Sterne beider Hemisphären. Da das Teleskop noch nicht erfunden worden war, enthält der Atlas nur Sterne, die mit bloßem Auge sichtbar sin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Uranometria

Ein 1603 von Johann Bayer publizierter Sternatlas, in welchen die noch heute verwendete Bezeichnung von Sternen mit kleinen griechischen Buchstaben eingeführt wurde. Es war der erste Atlas mit einer korrekten Kartierung des Südhimmels, in dem zudem eine Reihe von neuen Sternbildern definiert wurde.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.