
Vigilius (* um 500; † 7. Juni 555) war römischer Bischof und Papst von 537 bis zu seinem Tode. Von den 14 Päpsten des 6. Jahrhunderts war er das am längsten amtierende Kirchenoberhaupt. == Kurze Biografie == Vigilius wurde etwa im Jahre 500 geboren und entstammte einer bedeutenden römischen Familie. Sein Vater Johannes war Konsul, sein Brude...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vigilius
[Begriffsklärung] - Der Name Vigilius (lat.: "Der Wachsame") steht für Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vigilius_(Begriffsklärung)

Papst VigiliusVigilius , Papst (537† †™555), †  Syrakus 7. 6. 555.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

kurz vor 385 zum Bischof von Trient gewählt, erhielt 385 von Ambrosius ein Schreiben, in dem dieser ihm Ratschläge zur guten Verwaltung seines Bistums gab. Nach der Lebensbeschreibung des 6. Jh.s verkündete Vigilius eifrig den Glauben im Etschtal, erbaute etwa dreißig Kirchen und wurde um 405 im Rendenatal von Heiden zu Tode gesteinigt. Sein Le...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Papst 537 – 555, Römer, † 7. 6. 555 Syrakus; ließ sich für den in Chalcedon verurteilten, von Kaiser Justinian I. anfangs trotzdem geförderten Monophysitismus gewinnen und wurde auf kaiserlichen Druck als Gegenpapst gegen Silverius aufgestellt. Vigilius verurteilte auf Drängen Justinians die „Drei Kapitel“ ( Dreikapit...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/vigilius
Keine exakte Übereinkunft gefunden.