
Dienste, die es ermöglichen über das Internet zu kommunizieren, Informationen/Daten aufzurufen, zu speichern sowie mit entfernten Rechnern und Anwendungen zu arbeiten.
Gefunden auf
https://sprint.informationswissenschaft.ch/glossar-literatur/glossar/

ist die Bezeichnung der verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten des Internet, das selbst 'nur' den globalen Zusammenschluss von einzelnen Netzen darstellt, sonst aber keinen Mehrwert bietet. Dieser ergibt sich erst durch eine merkliche Leistung eines meist kostenpflichtigen Anbieters. Die bekanntesten Dienste sind E-Mail, WWW (im World Wide Web surfen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42284

Die Bezeichnung Internetdienst wird sehr umfassend verwendet und meint alle möglichen Angebote im Internet / auf Internetseiten. Unterschieden werden kostenlose und kostenpflichtige Angebote. typische Beispiele: - wikipedia ( kostenlos) - Telefonauskunft (kostenlos) - Suchmaschinen (kostenlos) - Provider (kost...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42315
Keine exakte Übereinkunft gefunden.