Vicelinkirche Ergebnisse

Suchen

Vicelinkirche

Vicelinkirche Logo #42000 Als Vicelinkirchen (oder „Vizelinkirchen“) werden die angeblich auf Gründungen / Planungen des Slawenmissionmars Vicelin und seinen Nachfolgern zurückgehenden - i. d. R. im Rahmen der Christianisierung nach der Eroberung Wagriens 1138/39 durch die Holsten errichteten - Kirchen bezeichnet. Es handelt sich dabei um Feldsteinkirchen / Wehrkirch...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vicelinkirche

Vicelinkirche

Vicelinkirche Logo #42000[Neumünster] - Die Vicelinkirche in Neumünster (Bauzeit: 1829–1834) steht im Südosten des ältesten Siedlungskerns Kleinflecken. Das Flüsschen Schwale macht dort einen Bogen, in dessen Mitte sich das beeindruckende Bauwerk erhebt, das Wahrzeichen der Stadt Neumünster. Die Emporensaalkirche gilt als bedeutendster klas...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vicelinkirche_(Neumünster)

Vicelinkirche

Vicelinkirche Logo #42000[Pronstorf] - Die Vicelinkirche Pronsdorf (auch Feldsteinkirche Pronsdorf) in Pronstorf (Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein) ist eine der ostholsteinischen Feldsteinkirchen / Wehrkirchen aus dem 12. Jahrhundert. Ähnliche als „Vicelinkirchen“ bezeichnete Kirchen sind die Petrikirche in Bosau, Vicelinkirche (Ratekau), ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vicelinkirche_(Pronstorf)

Vicelinkirche

Vicelinkirche Logo #42000[Ratekau] - Die evangelische Vicelinkirche Ratekau (auch Ratekauer Feldsteinkirche) in Ratekau (Schleswig-Holstein) ist eine der besterhaltenen ostholsteinischen Feldsteinkirchen / Wehrkirchen aus dem 12. Jahrhundert. Ähnliche als Vicelinkirchen bezeichnete Kirchen sind die Petrikirche in Bosau, die St.-Laurentius-Kirche i...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vicelinkirche_(Ratekau)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.