
I. bezeichnen, bestimmen, begrenzen II. Eintrag löschen III. Abstand nehmen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. 1) Die Gestalt einer Sache durch Zeichen bemerken. Ein Lager abzeichnen, abstecken. Einen Platz zu einem Gebäude, zu einem Garten u.s.f. abzeichnen. 2) Durch Zeichen, d. i. Linien und Striche, abbilden. Ein Lager, einen Garten, ein Gebäude, eine Blume abzeichnen. Eine Person...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1043

v/t./i. übertragen der anzulaufenden Posten von einer Vorlage auf die eigene Karte (vor allem an kleinen Schweizer OL üblich, an grösseren sowie im Tessin sind die Bahnen eingedruckt; Loipendrucker). v/i. Er zeichnet immer sehr sauber ab.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40200

ab¦zeich¦nen [V.1, hat abgezeichnet] I [mit Akk.] 1 nach einer Vorlage zeichnen 2 mit der abgekürzten Unterschrift unterschreiben; einen Brief a. II [refl.] sich a. 1 sich durch gewisse Zeichen, Anzeichen erkennen oder voraussehen lassen; kommende Ereignisse, Entwicklungen zeichnen sich bereits...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

(
(sich) abzeichnen) (sich) andeuten, ans Licht kommen, auftauchen, auftreten, emergieren, erscheinen, sichtbar werden, vorkommen, zu Tage treten, zum Vorschein kommen, zutage treten
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/abzeichnen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.