Halleluja Ergebnisse

Suchen

Halleluja

Halleluja Logo #42000 Halleluja ist die deutsche Transkription des hebräischen הַלְּלוּיָהּ (halelu-Jáh), das sich aus dem Imperativ Plural preiset von hillel (hebräisch für „preisen, verherrlichen, ausrufen“) und Jah, der Kurzform des Gottesnamens JHWH, zusammensetzt. Wörtliche Übersetzung: Lobpreiset Jah! Die lateinische Form Alleluia geht auf d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Halleluja

Halleluja

Halleluja Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Halleluja, ein Hebräisches, aus - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, loben, und - hier nichtlateinischer Text, siehe Image -, Herr, Gott, zusammen gesetztes...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_3_0_418

Halleluja

Halleluja Logo #42076Der hebräische Wortstamm »hallel« heißt lobsingen. Das Wort »Halleluja« begegnet vor allem in den Psalmen des Alten Testaments und in der Offenbarung des Johannes im Neuen Testaments. Die Wortendung bezeichnet den Gottesnamen Jahwe, das Wort heißt somit soviel wie »lobsinget Gott«. Diesen Jube...
Gefunden auf https://relilex.de/

Halleluja

Halleluja Logo #42056(Hallel) Halleluja heißt übersetzt `Preist Jahwe†œ. Es ist ein Gebetsruf, mit der die Gemeinde oder der Einzelbeter Gottes rettende Treue lobt. Das Christentum hat ihn aus der jüdischen Tradition übernommen. Heute ist das Halleluja als Gebet im Gottesdienst vor allem in der Osterzeit als Zwischengesang und...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Halleluja

Halleluja Logo #42134Halleluja , Vulgata: Alleluja das, in den Psalmen Aufruf zum Lob Gottes; in die christliche Liturgie übernommen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Halleluja

Halleluja Logo #42554(it.) langsam und getragen, schwer
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Halleluja

Halleluja Logo #42601(alleluja = Lobet den Herrn) koloraturreicher jubelnder Kirchengesang, aus der jüdischen Tempelmusik entnommen
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_h.htm

Halleluja

Halleluja Logo #42295Halleluja (hebr., eigentlich Hallelu Jah, "lobet Gott"), in den hebräischen Psalmen häufige Formel, welche in den ûbersetzungen der Bibel in die Landessprachen beibehalten und von da schon in der alten christlichen Kirche in die Liturgie eingedrungen ist, aber im Abendland seit Papst Gregor I. während der Fastenzeit weggelassen wird. ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Halleluja

Halleluja Logo #42871meist gesungene Lobpreisung im israelitischen Kult; in Verbindung mit Psalmen in die christliche Liturgie übernommen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/halleluja
Keine exakte Übereinkunft gefunden.