
Verstopfung (Obstipation) entsteht infolge von Darmträgheit. Der Darm wird dabei seltener als alle drei Tage entleert und der Stuhl ist hart und fest. Er lässt sich in der Regel nur schwer und zuweilen sogar nur unvollständig ausscheiden. Bestimmte Ballaststoffe tragen zu einer normalen Darmfunktion bei. Daher sind auch eine ballaststoffreiche E...
Gefunden auf
https://ernaehrungsstudio.nestle.de/tippstools/wissen/lexicon

Die besten Rezepte gegen Verstopfungen Egal, ob Sommer oder Winter. Eine Verdauungsstörung hat immer Saison: die Verstopfung, in der Medizin auch Obstipation genannt. Rund 22 Millionen Deutsche leiden daran. Das Leiden ist deshalb so verbreitet und hartnäckig, weil es so viele Ursachen hab...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Obstipation
Gefunden auf
https://users.ugent.be/~rvdstich/eugloss/DE/lijstv.html

Unter Verstopfung versteht man eine Störung der Darmentleerung. Wer in einer Woche weniger als dreimal Stuhlgang hat, leidet unter Verstopfung. Da eine enorme Variation der normalen Darmentleerung von Mensch zu Mensch zwischen dreimal am Tag und dreimal pro Woche besteht, muss die Diagnose Verstopfung individuell gestell...
Gefunden auf
https://www.aponet.de//wissen/gesundheitslexikon/krankheiten-von-a-z/versto
(Obstipation) Bei Obstipation (Verstopfung, Darmträgheit) ist die Darmentleeung erschwert, unvollständig, oder sie erfolgt zu selten. Mehr zu den Ursachen und was hilft
Gefunden auf
https://www.apotheken-umschau.de/Krankheiten
[Fischkrankheiten] Äußere Symptome ·Verdickungen am Körper, besonders am Unterleib ·Fische koten nicht. ·Fische klemmen die Flossen. ·Fische fressen nicht. ·Fische schaukeln leicht hin und her. ·Fische werden träge. Fotos Foto: Carsten Geissler Skalar mit Verstopfung Fotos: Alp (Forum) Zwerfadenfischweibchen mit di...
Gefunden auf
https://www.drta-archiv.de/verstopfung/

(Obstipation) Störung der Stuhlpassage durch den Dickdarm und/oder den Mastdarm. In der Regel verläuft die Passage durch den Dünndarm normal.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42045

Verstopfung vermeiden Morgens sollte man rechtzeitig aufstehen, um genügend Zeit für die Stuhlentleerung zu haben. Ein Glas Wasser oder Saft auf nüchternen Magen unterstützt den Stuhlgang. Stuhldrang niemals unterdrücken, beim Stuhlgang heftiges Pressen vermeiden. Statt Abführmittel einzunehmen, ist...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verstopfung, Obstipation, Konstipation, verzögerte (jeden dritten Tag oder seltener) und durch Verhärtung des Kots meist erschwerte Stuhlentleerung. Eine vorübergehende Verstopfung kann ernährungsbedingt auftreten oder durch veränderte Lebensgewohnheiten (Reiseverstopfung) und starke Flüssigkeitsver...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Verstopfung En: constipation; obturation Obstipation, Obstruktion,
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Der Fachbegriff für Verstopfung ist Obstipation. Als Obstipation wird eine akute und chronische Verstopfung des Darmes bezeichnet. Die Ursachen für eine Verstopfung können sehr vielseitig sein. Denkbar sind mangelnde Flüssigkeitszufuhr, Fehlernährung, Stoffwechselstörungen, Störungen des Elektrolythaushalts oder auch Darmveränderungen. Nebe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

auch: Stuhlträgheit, Obstipation Von einer Verstopfung spricht man, wenn der Darm seltener als alle 2-3 Tage entleert und ein harter Stuhl abgesetzt wird, der zu Beschwerden bei der Darmentleerung führt. Ursachen für eine Verstopfung sind in den meisten Fällen falsche ...
Gefunden auf
https://www.ernaehrung.de/lexikon/ernaehrung/v/Verstopfung.php
(Verstopfung - Obstipation) Verstopfung liegt vor, wenn weniger als dreimal pro Woche Stuhlgang besteht und wenn der Stuhl sehr hart ist und nur durch starkes Pressen abgesetzt werden kann.Verstopfung selbst ist keine Krankheit, kann aber Symptom für eine Krankheit sein. Verstopfung ist in den meisten Fällen eine funktionelle Darmstörung,...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-1311

Verstopfung , die mehr oder weniger vollständige Zurückhaltung der Darmexkremente (s. Stuhlverstopfung). Auch bei den Haustieren kommt V. als selbständige Krankheit oder in Verbindung mit
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Die Gruppe der B-Vitamine umfasst insgesamt acht Vitamine und ist unter anderem an zahlreichen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Zwar sind B-Vitamine in vielen Nahrungsmitteln enthalten, doch der Körper ist nicht in der Lage, sie lange zu speichern - eine Ausnahme bildet hier lediglich Vitamin B12. Die zusätzliche Vitamin-B-Zufuhr ist jedoch ge.....
Gefunden auf
https://www.sparmedo.de//ratgeber/verstopfung-132/

Gründe für eine Verstopfung bei Hunden kann beispielsweise eine Futterumstellung oder der Genuss von ungewohnten Nahrungsmitteln sein.
Gefunden auf
https://www.stadthunde.com/magazin/hunde-wissen/hunde-glossar/unterwolle-ve

verzögerte und erschwerte Darmentleerung (
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/verstopfung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.