
Jana bezeichnet: Jana ist geographische Bezeichnung für: und Name der folgenden Orte: Jana ist der Name von: JANA steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jana
[Informatik] - Jana (Java-Based Abstract Notation for Algorithms) ist eine an die Programmiersprache Java angelehnte Beschreibungssprache zur Formulierung von Algorithmen, ein so genannter Pseudocode. Sie wird an der Johannes Kepler Universität Linz in der Algorithmen-Einführungsveranstaltung seit 2003 verwendet. == Notat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jana_(Informatik)
[Laptewsee] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jana_(Laptewsee)
[Ochotskisches Meer] - Die Jana (russisch Яна) ist ein 190 km langer Zufluss des Ochotskische Meeres, im Nordosten von Russland bzw. im Osten des Föderationskreises Russisch-Fernost (Asien). Die Jana entsteht aus Rechter Jana (Prawaja Jana) und Linker Jana (Lewaja Jana). Sie durchfließt die Oblast Magadan und mündet i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jana_(Ochotskisches_Meer)
[Vorname] - Jana ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == Es handelt sich um die Kurzform für Johanna („die Gottbegnadete“ oder „Gott ist gnädig“). Seltener ist die (aus Ostfriesland stammende) kurzgesprochene Form Janna. Jana stammt aus der Römischen Mythologie und bezeichnet „die altitalische ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jana_(Vorname)

Vorname. Slawische Form von Johanna.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/j-frau

Jạna die, Daangy, Djangy, Fluss im Norden Ostsibiriens, Russland, in Jakutien, 872 km lang, Einzugsgebiet 238 000 km². Die Jana entspringt im Werchojansker Gebirge, durchfließt die zum Teil versumpfte Jana-Indigirka-Tiefebene, mündet mit einem Delta in die Laptewsee. Die Jana ist vo...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jạna, weiblicher Vorname, weibliche Form von Jan, auch Kurzform von Juliana, im Niederländischen von Adriana.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 01.03., 12.12. slawisch; weibl. Form v. Jan (Johannes); hebräisch: Gott ist gnädig
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen40.htm

Jana , Fluß im ostsibir. Gouvernement Jakutsk, entspringt auf dem Werchojanischen Gebirge und mündet östlich von der Lena unterhalb Ustjansk, ein Delta bildend, ins Eismeer; 1030 km lang.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.