
Der weitverbreitetste Typ eines Kernkraftwerks ist der Leichtwasserreaktor. In ihm wird Uran mit thermischen Neutronen gespalten. Thermische Neutronen können allerdings lediglich das Uranisotop 235 spalten. Das nach der Uranerzgewinnung und dessen Aufbereitung gewonnene Natururan besteht nur zu 0,7 ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ein physikalisches Verfahren, mit dem der Prozentsatz des spaltbaren lsotops U-235 über den Gehalt von 0,72% des Natururans hinaus gesteigert werden kann. In der Bundesrepublik Deutschland wird zu diesem Zweck von der URENCO Deutschland GmbH am Standort Gronau eine Urananreicherungsanlage betrieben in der Uran †“ in Form der flüchtigen chemis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42574
Keine exakte Übereinkunft gefunden.