Drudenfuss Ergebnisse

Suchen

Drudenfuß

Drudenfuß Logo #42000[Heraldik] - Der Drudenfuß stellt in der Heraldik eine gemeine Figur dar. Das Aussehen ist ein Pentagramm, d.h. ein Stern mit fünf Spitzen, wobei die Spitzen mit je einer Geraden so untereinander verbunden sind, dass der Zeichenzug an derselben Spitze beginnt und endet. Häufig wird die Figur als geflochtenes Band dargest...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Drudenfuß_(Heraldik)

Drudenfuß

Drudenfuß Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Drudenfuß, des -es, plur. die -füße. 1) Eine fünf- oder sechseckige Figur, welche sonst auch Alpfuß genannt wird; 2) Im gemeinen Leben einiger Gegenden, eine Benennung des Bärlappes, Lyco...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_1_1161

Drudenfuß

Drudenfuß Logo #42134Drudenfuß, Botanik: volkstümlicher Name für den Keulen-Bärlapp (Lycopodium clavatum) oder die Gattung der Bärlappe. Systematik Klasse Ordnung Familie Gattung Art Lycopodiopsida Lycopodiales Lycopodiaceae Lycopodium Lycopodium clavatum Bärlappe Bärlappartige Bärlappgewächse Bärlapp Keulen-Bärl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Drudenfuss

Drudenfuss Logo #42878<   Magisches Zeichen, das schon in der Antike verwendet wurde. Drudenfuss war früher im deutschen Sprachraum die gebräuchliche Bezeichnung für das Fünfwinkelzeichen ( -> Pentagramm ). Es diente, auf der Türschwelle gezeichnet, zur Abwehr von Druden und zur Abschreckung des Teufels.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Drudenfuß

Drudenfuß Logo #42295Drudenfuß (auch Drudenkreuz, Alpfuß, Pythagoreisches Zeichen, Pentagramma, Pentalpha, Pintakel genannt), mystisches Zeichen in Form eines Fünfecks, aus dessen Seiten gleichschenkelige Dreiecke konstruiert sind (s. Figur). Es wird gewöhnlich auf den Schwanenfuß der Druden (s. d.) zurückgeführt, doch kommt es schon auf zahlreichen altgriechisc...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Drudenfuß

Drudenfuß Logo #42871Zauberzeichen in Form eines fünfzackigen Sterns, gilt als Abbild des schwimmvogelähnlichen Fußes elbischer Wesen und dient zu ihrem Vertreiben; soll auch das Vertauschen eines Kinds (Wechselbalg) verhindern und den Schläfer im Bett schützen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/drudenfuss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.