Unterschale Ergebnisse

Suchen

Unterschale

Unterschale Logo #42000 Als Unterschale (auch Schwanzstück oder Gänschen, in Österreich Fricandeau oder Weißes Scherzel, in der Schweiz Unterspälte, Runder Mocken oder Unterstück, lokal auch Semmerrolle, Schwanzrolle oder Nudel ) wird in der Fleischereifachsprache die ausgelöste Skelettmuskulatur der hinteren Außenseite des Oberschenkels bezeichnet. Sie besteht a...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Unterschale

Unterschale

Unterschale Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Unterschale, plur. die -n, die untere Schale, zum Unterschiede von der Oberschale. Die Unter-Tasse wird oft nur im Diminutivo das Unterschälchen genannt. Bey den Fleischern in Obersachsen ist das untere Stück Ziem, von der Keule eines Rindes, auch im Gegensatze der Oberschale.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_4_1_1227

Unterschale

Unterschale Logo #40030Die Unterschale (vom Kalb) ist ein Teilstück von der Außenseite Keule. Die Kalbsunterschale wird in zwei Teile unterteilt. In das weniger zarte Stück, das Fricandeau (oder auch Frikandeau) und in die sehr zarte Rolle, die Fricandeaurolle (oder auch Frikandeaurolle). Die Unterschale wird gelegentlich auch a....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Unterschale

Unterschale Logo #40030Unterschale: Kalorien und Nährstoffe Die Unterschale ist ein Teilstück aus der Außenseite der Keule vom Rind. Zu der Unterschale ist ein weiteres Teilstück zuzurechen, die Rolle. Di Unterschale hat nicht so feinfasriges Fleisch wie die Oberschale und eignet sich daher hauptsächlich zum Schmoren und Braten sowie für die Zub....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.