Konstruktion Ergebnisse

Suchen

Konstruktion

Konstruktion Logo #42000 Konstruktion (von lat. con ‚zusammen‘, ‚mit‘ und struere ‚bauen‘; Adj.: konstruktiv, konstruiert; subst.: Konstruktivität, Konstruiertes) bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konstruktion

Konstruktion

Konstruktion Logo #42000[Grammatik] - Eine grammatische Konstruktion ist in der Sprachwissenschaft eine sprachliche Fügung, die auf den Prinzipien der Morphologie und der Syntax der jeweiligen Sprache basiert und aus Morphemen, Wörtern, Phrasen oder Sätzen zusammengesetzt sein kann und dabei eine bestimmte Funktion zum Ausdruck bringt. Besonder...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konstruktion_(Grammatik)

Konstruktion

Konstruktion Logo #42000[Mathematik] - == In der Geometrie == In der Geometrie versteht man unter einer Konstruktion, insbesondere mit Zirkel und Lineal die Entwicklung der exakten zeichnerischen Darstellung einer Figur auf der Grundlage vorgegebener Größen – in der Regel ist dabei die Beschränkung auf die Verwendung der „Euklidischen Werkz...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konstruktion_(Mathematik)

Konstruktion

Konstruktion Logo #42000[Technik] - Auf dem Gebiet der Technik hat der Begriff Konstruktion mehrere Bedeutungen: Beispiele für Konstruktionen (technische Gebilde) sind: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Konstruktion_(Technik)

Konstruktion

Konstruktion Logo #40210Alternativbegriff zu dem der Form. In Anlehnung an die Ästhetik der Avantgarde steht im Vordergrund die formale Konstruktion (Faktur, Montage). In der Entwicklung des Formalismus erschließt sich über den Begriff der Konstruktion auch die Semantik von Kunstwerken als konstruierte. Exe...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Konstruktion

Konstruktion Logo #42048Konstruktion heisst der Prozess, in welchem Artefakte zu einem Artefakt höherer Ordnung zusammengefügt werden und das Artefakt, das aus diesem Prozess hervorgegangen ist. Im Artefakt ist das Herstellen noch ganz allgemein gemeint. Wenn ich einen Hammer oder einen Faustkeil herstelle, antizipiere ich...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/konstruktion.htm

Konstruktion

Konstruktion Logo #40102In der Konstruktion definieren Sie die Objekterweiterungen und Objektausprägungen Ihrer Provisionsanwendung. Hierzu dient Ihnen ein spezieller Editor, der Ihnen branchenübliche provisionsrelevante Attribute anbietet. Sie können aber auch eigene Attribute verwenden. Das Ergebnis - der Entwurf der Provisionsanwendung - wird auf der Datenbank festg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Konstruktion

Konstruktion Logo #42134Konstruktion die, Geometrie: die zeichnerische Lösung einer Aufgabe, bei der aus vorgegebenen Elementen (z. B. Geraden, Kurven, Ebenen) unter Verwendung bestimmter Konstruktionsmittel, besonders Zirkel und Lineal, geometrische Figuren hergeleitet werden. Konstruktionsaufgaben sind die Dreiteilung de...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konstruktion

Konstruktion Logo #42134Konstruktion die, Technik: Bauart eines technischen Erzeugnisses (Maschine, Anlage, Bauteil, Baugruppe, Gebäude); auch sein technischer Entwurf (Idee, Konstruktionszeichnung). Die Konstruktionslehre ist bestrebt, aus allen an das Erzeugnis gestellten, sich zum Teil auch widersprechenden Forderungen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Konstruktion

Konstruktion Logo #42673siehe auchMuseum, im Medienzeitalter
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42673

Konstruktion

Konstruktion Logo #42295Konstruktion (lat.), Zusammensetzung, Einrichtung, der Aufbau eines Ganzen aus den einzelnen Teilen; in der Grammatik die Entwickelung der Wortfügung eines Satzes nach den grammatischen Regeln; in der Geometrie die Anwendung derjenigen räumlichen Gebilde (gerader Linien, Kreise, Ebenen), welche zum Beweis eines Lehrsatzes oder zur Auflösung eine...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Konstruktion

Konstruktion Logo #42177(Text von 1927) Konstruktion v. lat. Bau, Einrichtung.
Gefunden auf https://www.textlog.de/15608.html

Konstruktion

Konstruktion Logo #42176(Text von 1930) Konstruktion. Die mathematische Erkenntnis ist die aus der 'Konstruktion der Begriffe', 'Einen Begriff aber konstruieren heißt: die ihm korrespondierende Anschauung a priori darstellen.' 'Zur Konstruktion eines Begriffs wird also eine nichtempirische Anschauung ...
Gefunden auf https://www.textlog.de/32962.html

Konstruktion

Konstruktion Logo #42871(allgemein) Aufbau, Entwurf.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/konstruktion-allgemein

Konstruktion

Konstruktion Logo #42871(Bauwesen) Berechnung und Entwurf eines Bauwerks oder einer Maschine; Bauweise, Ausführungsart.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/konstruktion-bauwesen

Konstruktion

Konstruktion Logo #42871(Mathematik) die zeichnerische Darstellung einer Figur (eines Körpers) aus gegebenen Größen; z. B. die Konstruktion eines Dreiecks aus 3 vorgegebenen Bestimmungsstücken.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/konstruktion-mathematik

Konstruktion

Konstruktion Logo #42871(Philosophie) der Entwurf eines Gedankensystems, aus dem sich entweder die Fülle jeweiliger Gegebenheit ableiten lässt oder das die Fülle des Gegebenen ordnen soll.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/konstruktion-philosophie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.